Egal ob man nun den Valentinstag am 14. Februar feiert oder nicht, das glänzende Kupferherz ist eine richtig schöne Geschenkidee für das ganze Jahr.
Ich liebe diese einfachen DIY`s und nach einem Kurzbesuch im Baumarkt und einer Ladung Kupferrohr und Kupferbögen im Kofferraum, kann man auch schon direkt damit loslegen:
Vom Kupferrohr zum Kerzenständer
Du brauchst dafür:
- Herz-Vorlage
- Kupferrohr, 12mm Ø
- 4 Kupferbögen, 90°, 12mm Ø
- 4 Kupferbögen, 45°, 12mm Ø
- 4 T-Stücke aus Kupfer, 12mm Ø
- kleine Kerzen
Außerdem noch:
(Affiliate Link)
So geht`s:
Mit dem Rohrschneider schneidest du zunächst folgende Stücke vom Kupferrohr:
– viermal 5cm
– viermal 4,5cm
– viermal 2cmNun legst du am besten, wie auf dem unteren Bild angezeichnet, die verschiedenen Kupferbögen auf die Herz-Vorlage. So erkennst du ganz gut, wohin welches Rohrstück eingesetzt werden muss.
Die 2cm langen Stücke verbinden die Bögen in der oberen Herzhälfte zwischen den T-Stücken. Die Spitze oben und unten zwischen den 90° Bögen verbinden die 4,5cm langen Stücke und in das Mittelteil zwischen den 45° Bögen kommen die 5cm Kupferrohre.
Wenn du das Herz vollständig zusammengesteckt hast, nimmst du die Teile einzeln wieder auseinander und klebst erst dann alles zusammen, indem du ein wenig Klebstoff auf die Innenseite der Bögen und T-Stücke gibst.
Mit kleinen (Christbaum)Kerzen bestücken und an die Liebsten verschenken.
Wenn du das Kupferherz gerne ein, zwei Nummern größer haben möchtest, kaufst du das Rohr samt Bögen einfach in einem größeren Durchmesser. Die gibt es in jedem Baumarkt auch in 15, 18 oder 22mm.
♥ Rebecca
3 Kommentare
Flo von Tasteboykott
4. Februar 2018 at 12:40Die Idee ist großartig! Valentinstag lässt mich komplett kalt, aber vielleicht könnte man den Kerzenständer auch als Adventskranz nutzen!
Udo Grein
9. Februar 2018 at 9:09Ich arbeite hauptsächlich mit Holz als Schreiner, bin aber sehr überrascht was man auch aus anderen Materialien fertig kann. Kupfer hat die Eigenschaft sich optisch zu verändern und eine gewisse Patina anzusetzen. Das kann bei einem solchen persönlichen Geschenk aber sogar ein Vorteil sein. Nach einiger Zeit schaut ein solches DIY Projekt aus, als habe es etwas zu erzählen, sozusagen Zeit und Geschichte miterlebt und genau darum geht es doch auch bei dieser Idee.
NinaB
23. Mai 2018 at 12:52Ich muss sagen, die Idee begeistert mich. Werde ich sicherlich ausprobieren. Gerade wie schon angesprochen auch fuer die Adventsyeit. Mit ein paar passenden Yankee Candle Duftkerzen l´sst sich sicherlich eine tolle vorweihnachtliche Stimmung zaubern