Die südliche Toskana ist als die Gegend Maremma bekannt und wird auch als “Silberküste” bezeichnet. Als wir das erste Mal dort waren, haben wir uns auf Anhieb in diese traumhaft schöne Region mit den vielen Weizenfeldern, den wunderschönen Olivenbäumen und Weingärten verliebt.
Viele der kleinen pittoresken Dörfer thronen wildromantisch auf Hügelkuppen und versprechen freien Weitblick aufs Mittelmeer. Pitigliano war dabei eines meiner absoluten Highlights. Eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die auf einem 300m hohen massiven Tuffsteinfels erbaut wurde und aus der Ferne wie eine riesige Sandburg aussieht.
Süße Genussreise in die Maremma
Die Region zwischen Siena und Grossetto ist aber auch reich an wunderbaren Aromen, Düften und Rezepten. Du findest in den maremmischen Dörfern daher wöchentlich viele Bauernmärkte mit einer riesigen Auswahl an örtlichen Köstlichkeiten und Spezialitäten. Gerade während der Erntezeit lohnt sich hier ein Besuch ganz besonders. Außerdem ist dies auch immer eine gute Gelegenheit, einen kleinen Einblick in die toskanische Küche zu bekommen, wie z.B. das köstliche Dessert Crostata di ricotta e pere cocia:
Eine saftige Tarte mit sonnengeküssten, süßen Birnen
und cremiger Ricotta.

Perfekt für den Nachmittags-Kaffee und noch besser vorzubereiten, denn im Kühlschrank aufbewahrt, schmeckt die Tarte nach ein, zwei Tagen am allerbesten.
Ich habe das Rezept für uns zu Hause etwas abgewandelt. In der Südtoskana wird selbstgemachter Mürbteig verwendet, ich habe mich für die schnelle Variante und den nicht weniger leckeren Blätterteig entschieden. Auch die pere coscia – eine kleine süße Birnensorte, die im Originalrezept verwendet wird – konnte ich hierzulande nicht auftreiben. Doch das schmälert nicht im Geringsten den Genuss und die Erinnerungen an den letzten schönen Sommerurlaub dort.

Ricotta-Birnen-Tarte
Rezept druckenZutaten
- Blätterteig
- 4 reife Birnen
- 250g Ricotta
- 3 Eier
- 1 El Zitronensaft
- 30g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 70g Mandelblättchen
So wird´s gemacht
Den Blätterteig in der Tarteform auslegen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Birnen schälen, halbieren und das Kernghäuse herausschneiden. Jede Hälfte mit einem Messer längs einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Für die Füllung Ricotta, Vanillezucker, Zucker, Zitronensaft und die Eier miteinander zu einer glatten Masse vermengen. Diese in die mit Teig ausgelegte Tarteform gießen und glatt streichen.
Die Birnen nun mit der Wölbung nach oben in die Ricottacreme setzen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche fest und goldbraun ist. Solle die Oberfläche zu dunkel werden, die Tarte mit Alufolie abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.







Hast du auch ein Lieblingsgericht aus deinem Urlaubsland? Verrate es mir gerne in den Kommentaren!
Ich hoffe, dir schmeckt die Tarte genauso gut, wie uns.
Buon appetito!

Keine Kommentare