Der erste Schnee im Jahr ist immer etwas Besonderes. Bei uns war es letzte Woche schon so weit, doch in der Zwischenzeit hat der Regen vom Wochenende ihn wieder weggeputzt. Nur hoch auf den Bergen glitzert es noch schön weiß.
Doch das ändert sich in wenigen Wochen hoffentlich bald wieder und damit es drinnen genauso stimmungsvoll und winterlich wird wie draußen, stechen wir uns einfach Schneeflocken aus lufthärtender Modelliermasse. Die Idee kannst du ganz leicht nachbasteln und außerdem ist sie ideal, um mit Kindern kreativ zu werden. So wird die Vorweihnachtszeit zur Familienzeit.
Schöner Schein
Im Advent gehören Kerzen einfach dazu. Aus diesem Grund habe ich zusätzlich kleine Baumkerzen in die noch weiche Modelliermasse gedrückt. So entstehen aus den einfachen Schneeflocken ganz fix kleine Kerzenhalter.



DIY WINTERDEKO
Schneeflocken als Kerzenhalter
Du brauchst dafür:
- goldene Baumkerzen*
- lufthärtende Modelliermasse
- Keksausstecher Schneeflocken*
- Rollstab
*Werbung: Amazon Partnerlink

So einfach geht’s – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Die Modelliermasse fingerdick ausrollen und mit den Ausstechern Schneeflocken- und Eiskristall-Formen ausstechen.

Anschließend eine kleine Kerze mittig in jede Form stecken und die Modelliermasse aushärten lassen. Das kann je nach Dicke 1-2 Tage dauern.

Nach der vollständigen Trocknung die Ränder der Schneekristalle mit einem feinen Schleifpapier glätten. Abschließend kannst du die Formen mit Acryllack oder wasserlöslichen Farben noch individueller gestalten. Ich habe mich entschieden, sie ganz natur zu belassen.

Es müssen aber nicht zwingend Schneeflocken sein. Vielleicht hast du hübsche Keksausstecher in Tannenbaum, Stern oder einer anderen beliebigen Form zu Hause? Achte nur darauf, dass die Ausstecher groß genug sind, damit man die Kerze in der Mitte platzieren kann.
Resteverwertung
Meistens bleiben mir beim Basteln mit Modelliermasse immer irgendwelche Reste übrig. Gehts dir auch so? Bevor sie austrocknen steche ich weitere dünne Eiskristalle daraus aus. Mithilfe eines Holzspieß oder Strohhalm „bohre“ ich ein Loch für die Aufhängung und verwende sie nach dem Trocknen als Geschenkanhänger oder Baumschmuck.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Nachmachen und uns allen baldigen Neuschnee! 😉

PS: Viele weitere tolle DIY Dekoideen zum Nachmachen findest du auch auf unserem kreativen Pinterest Gruppenboard ✂ Get Crafty. Falls du gerne mitpinnen möchtest, schreib mir eine kurze Mail. Darüber hinaus freue ich mich immer sehr, wenn du dein DIY mit #sinnenrauschDIY auf Instagram oder Facebook mit mir teilst.
Die Idee für später merken:

4 Kommentare
Rosi
18. November 2019 at 21:34deine Sterne sind sehr schön geworden
das sind aber auch klasse Ausstecher
liebe Grüße
Rosi
Rebecca
22. November 2019 at 19:53Danke,liebe Rosi.
Ich freu mich, dass dir die Idee gefällt. Und mit den Ausstechern gibt´s auch richtig schöne Kekse. 😉
Lieben Gruß
Rebecca
Sanaz
24. Mai 2020 at 21:17Hallo meine liebe,
was für Modelliermasse hast du hier verwendet? Lg
Rebecca
30. Mai 2020 at 13:29Liebe Sanaz,
ich habe Fimo Air verwendet. Der lässt sich wunderbar verarbeiten, härtet ohne Ofen an der Luft aus und lässt sich anschließend auch mit feinem Schleifpapier schön glatt schleifen.
LG Rebecca