Modelliermasse ist ein richtiger Dauerbrenner bei uns. Sie gehört zu meiner Basic Ausstattung und ist genau die richtige Beschäftigung, wenn kleine Kinder zu Besuch sind.
Dann wird auf dem Küchentisch geknetet und geformt, was das Zeug hält; mit den Resten lassen sich dann diese praktischen Schälchen formen. In jeder beliebigen Größe und mit der Lieblingsfarbe bemalt. Als Schmuckschale oder hübscher Dekoschale zum Aufbewahren verschiedener Kleinigkeiten – davon kann man schließlich nie genug haben.
Die luftrocknende Modelliermasse, die ich für die Blütenschalen verwendet habe, hat den Vorteil besonders leicht zu sein und ist daher auch gut zum Modellieren und Formen geeignet.
Nach dem Trocknen kann man sie einfach weiterverarbeiten: Sie lässt sich bohren, schleifen, sägen oder mit nahezu allen Farben
bemalen, glasieren und lackieren.
DIY Deko: FIMO Schalen in Blütenform
Du brauchst:
○ Modelliermasse
○ Rollstab
○ Schalen in beliebigen Größen
○ Acrylack in Gold
So geht´s:
Die Knetmasse gut durchkneten, bis sie weich und geschmeidig ist. Anschließend zur Kugel formen und
diese mit Hilfe des Rollstabs dünn auf einer glatten Plastikunterlage (es geht auch auf einer Glasplatte)
ausrollen.
Einen runden Teller mittig darauf platzieren und den Kreis mit einem Messer ausschneiden.
Für die Blütenoptik die Ränder mit dem Rollstab weiter ausdünnen.
Nun den Kreis in die Schalen legen und zur Blüte formen, indem man den Kreis vorsichtig auseinander
zieht und „in Falten legt“.
Von Natur aus schön!
Die so geformten Fimoschalen gut aushärten lassen (mind. 24 Std.) und sie dann nach Belieben bemalen.
Aber auch ganz ohne Farbe und natur belassen, sehen sie besonders schön und filigran aus.
6 Kommentare
Michaela von Paula Pünktchen
10. September 2016 at 12:20Die Schälchen sehen echt super aus! und sehr schön in Szene gesetzt. Ich steh ja gerade sehr auf Deko in Gold- und Bronzetönen. Das muss ich auch mal ausprobieren.
Insel der Stille
10. September 2016 at 17:40Schöne Idee, die filigranen Schälchen. So kann sich jeder seine eigene Schale anfertigen und dies nach eigenen Vorstellungen gestalten 🙂
Liebe Grüße,
Sabine
Kali
11. September 2016 at 6:36Richtig schöne Schälchen sind das! Ich hab auch schon was aus Modelliermasse für meinen Blog gemacht und werde bestimmt auch noch mehr machen, ist so einfach zu verarbeiten und so vielseitig das Material:-)
LG, Kali
http://www.idimin.berlin/
saras dekolust
11. September 2016 at 14:01Liebe Rebecca, deine Blütenschale gefällt mir sehr und sie ist auch schnell gemacht. Ich arbeite auch sehr gerne mit dieser Knetmasse und finde es immer spannend, meine Ideen plastisch umsetzen zu können. Ich mag sowohl deine goldene als auch die pure Variante.
Wünsche dir noch einen entspannten Sonntag, alles Liebe, Sandra
Fröken Su
12. September 2016 at 6:29Ganz tolle Idee…ich habe noch so viel Fimo, da kann ich ja diese Idee im Herbst gleich mal umsetzen und hätte dann auch gleich noch eine Geschenkidee für die Weihnachtszeit, zusammen mit selbstgebackenden Plätzchen drin.
Liebe Grüße
Susanne
Schürzenfräulein
12. September 2016 at 7:36Hallo!
Ein toller einfacher Basteltipp und das Ergebnis sieht aus, als ob du es gerade teuer in einem Deko-Geschäft gekauft hättest. Ich glaube ich habe noch Modelliermasse zu Hause …
Liebe Grüße Kerstin