Do It Yourself/ Herbst

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis

 

Was wäre der Herbst ohne Kürbisse? Mit ihren runden und ovalen Formen und den warmen Farbtönen sichern sie sich ihren Platz nicht nur als leckere Herbstmahlzeit in der Küche, sondern auch als vielseitiges Deko-Talent. Was da alles geht, zeigt auch die neue DIY Challenge #styleyourkürbis von der lieben Evi. Denn Kürbisse sehen nicht nur in ihrer natürlichen Form toll aus, sondern sie lassen sich auch unterschiedlich arrangieren, dekorieren und umgestalten.

Ich habe die Challenge genutzt um endlich die kleinen Kürbisse aus Gips zu probieren und mit dem richtigen Know How, ein paar Nylonstrümpfen und Haushaltsgummibänder klappt das auch ganz einfach.

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis Teelicht aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

DIY Herbstdeko: Kürbis aus Gips selbermachen

Du brauchst:

*Affiliate Links/Amazon

So einfach geht`s:

Zunächst deckst du die Arbeitsfläche mit Folie, Zeitung oder Karton ab und am besten ziehst du dir alte Sachen an, die schmutzig werden dürfen. Spoiler: es wird richtig schmutzig und im günstigsten Fall verrichtest du dieses DIY im Freien.

Anschließend stülpst du die Nylonsocken über ein geeignetes Gefäß. Somit erleichterst du dir später das Einfüllen. Den Gips nach Herstellerangaben mit Wasser anrühren und in den Strumpf füllen.  Da der Gips relativ schnell anzieht und fest wird, solltest du schnell und zügig arbeiten.

Den Strumpf nun zu einer Kugel formen und mit einem Knoten verschließen.

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Vier Gummibändern über die Kugel spannen, sodass die typische Kürbisform entsteht. Wichtig dabei ist, dass du große Gummibänder verwendest, die nicht zu eng sind und die du anschließend leicht vom Kürbis lösen kannst.

Da der Gips sehr schnell anzieht solltest du die Gummibänder und den Strumpf spätestens nach 15 Minuten wieder entfernen. Bevor du die Gipskürbisse weiterverarbeitest, lasse sie noch ein paar Stunden oder besser noch einen Tag lang durch trocknen.

Variante Kürbis mit Teelichtern

In dieser Variante gehst du wie oben beschrieben vor und drückst einfach, bevor du die Gummibänder über die Kugel spannst, ein Teelicht in den weichen Gips. Anschließend die Bänder spannen und 10 – 15 Minuten aushärten lassen.

Nach dem Trocknen

Wenn der Gips bzw. der Beton gut durchgetrocknet ist, kannst du die Kürbisse mit feinem Schleifpapier (Körnung) glatt schleifen. Den Staub anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und in der Wunschfarbe bemalen. Ich habe dafür Acrylfarbe verwendet und mir verschiedene Farbtöne selbst angemischt. Die schönen Terracotta Nuancen sind eher durch Zufall entstanden, aber ich finde sie passen ganz wunderbar als natürliche Kürbisfarbe. Dafür einfach verschiedene Orangetöne mit wenig Braun vermischen.

Als Strunkersatz habe ich einen Jutezopf gedreht und mit einem Tropfen Heißkleber mittig auf die Kürbisse geklebt. Aber natürlich kannst du diesen auch mit etwas Geschick aus Gips formen.

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis Teelicht aus Gips #styleyourkürbis #sinnenrauschDIY

Nun bin ich aber gespannt, wie dir die Idee gefällt.
Noch mehr Kürbisdeko und ganz viel Inspiration findest du übrigens bei Evi auf dem Blog Mrs. Greenhouse.

Bis bald und viel Spaß bei #styleyourkürbis,
Rebecca

 

Das könnte dir auch gefallen!

15 Kommentare

  • Antworten
    Evi - Mrs Greenhouse
    2. Oktober 2018 at 15:31

    Liebe Rebecca,
    ich bin jetzt schon ganz verliebt in deine Kürbisse!! Die sind wunderschön geworden!! Und deine Bilder sind wieder ein Traum!!
    Mit Gips habe ich schon lange nicht mehr gearbeitet. Das letzte Mal waren es wohl Osterhasen. Wenn ich deine Kürbisse sehe, möchte ich man Liebsten sofort Gips kaufen gehen.
    Ganz lieben Dank für diese zauberhafte Inspiration und ganz herzliche Grüße zu dir
    Evi

    • Antworten
      Rebecca
      23. Oktober 2018 at 7:23

      Danke, liebe Evi! Auch für die tolle Challenge.
      Die Wahl fiel nur deshalb auf Gips, weil die Trocknungszeiten viel kürzer sind, als beim Beton und ich so ungeduldig bin.

  • Antworten
    Alice Christina
    6. Oktober 2018 at 18:12

    Liebe Rebecca.

    Das ist ja eine tolle Challenge bei der du mitmachst 😀 Deine Deka-Idee find ich unglaublich toll. An DIY-Deko mit Gips hab ich bisher noch gar nicht gedacht – bzw. hab ich mich auch noch nicht wirklich rangetraut. Deine Bilder sind aber mega hilfreich für dieses DIY-Projekt. Ich werde es mit deinen hilfreichen Fotos und deiner Anleitung auf alle Fälle noch probieren 🙂

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von alicechristina.com

    • Antworten
      Rebecca
      23. Oktober 2018 at 7:26

      Die Kürbisse sind wirklich einfach herzustellen. Du musst nur darauf achten, dass die Gummibänder nicht zu klein sind und in den Gips “einschneiden”. Denn ansonsten bekommst du die nach dem Trocknen nicht mehr ab.
      Gutes Gelingen wünsch ich dir!

  • Antworten
    Anika
    15. Oktober 2018 at 7:39

    Liebe Rebecca ,

    Ich bin durch Zufall beim Stöbern im Netz auf deinen Blog gestoßen und möchte dir erstmal ein großes Lob für deine herrlichen DIY Projekte mit den tollen Anleitungen und Bildern aussprechen .
    Ich liebe es kreativ zu basteln und bin immer für neue Ideen und Anregungen dankbar.
    Da ich beruflich viel mit Gips in Kontakt komme werde ich dein neustes Werk die Tage mal ausprobieren 🙂

    Liebste Grüße

    Anika

    • Antworten
      Rebecca
      23. Oktober 2018 at 7:29

      Danke, dein Lob freut mich sehr!

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Kreativsein,
      Rebecca

  • Antworten
    Corinna-Jana
    15. Oktober 2018 at 15:45

    Rebecca, wieder eine grandiose Idee von Dir! Du bist einfach spitze und sprühst vor Ideen! Ich liebe das!
    Herzliche Grüße
    Corinna-Jana
    https://looks-like-coja.com/

    • Antworten
      Rebecca
      23. Oktober 2018 at 7:30

      Vielen, lieben Dank! Ich freu mich, dass dir die Idee so gut gefällt.

  • Antworten
    Gabriela Bruzzone
    16. Oktober 2018 at 1:02

    Divinas tus calabazas, exquisito gustó. Cariños desde Argentina 🇦🇷.

  • Antworten
    Ines von Sukhi
    17. Oktober 2018 at 18:11

    Wirklich schöne Deko! Respekt! Sie sagt zwar klar Herbst, aber wirkt gar nicht kitschig dabei! Ich liebe die matten Farben!

  • Antworten
    Anette
    17. Oktober 2019 at 11:06

    Liebe Rebecca,
    ich bin ganz verliebt in die Kürbisse 🎃
    Die sehen so wunderschön aus ! Bin gleich los und habe mir die Materialien dafür gekauft! Hoffe die werden so schön wie bei dir 🤩
    Danke für die Inspiration 🤗
    Liebe Grüße
    Anette

    • Antworten
      Rebecca
      9. November 2019 at 15:01

      Liebe Anette,
      ich hoffe, deine Kürbisse sind genau so schön geworden, wie du es dir vorgestellt hast! 🙂

      GLG Rebecca

  • Antworten
    Terracottafarbene Herbstdeko: DIY Kürbis aus Gips #styleyourkürbis – thanskfull
    2. Februar 2020 at 3:54

    […] Source by DIYCarinchen […]

  • Antworten
    Melanie
    16. September 2020 at 13:35

    Hallo würde gerne diese Kürbisse nach machen .Könntest du mir einen Tip geben welchen Gips ich dafür benutzen kann?Bevor ich einen falschen bestelle 🙂 Finde diese nämlich ziemlich klasse ….

  • Antworten
    Mini-Kürbisse mit der Nadel filzen - DIY - Blog - kreativ-welt.de
    6. Oktober 2021 at 15:23

    […] auf DIY Deko gesetzt und ganz hoch im Kurs sind dabei natürlich immer wieder Kürbisse. Ob aus Gips, in Kerzen– und Vasenform oder auch zum Naschen als […]

  • Hinterlasse einen Kommentar