Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wie schön sind deine Falten!
Diese hübschen Bäumchen aus Papier sehen aus wie kleine Meisterwerke der Faltkunst, oder? Dabei sind sie viel einfacher zu basteln, als man denkt – sobald man den Dreh (bzw. die Faltung) einmal raus hat!
Mir hat das Ganze sogar so viel Spaß gemacht, dass gleich ein ganzer Origami-Wald entstanden ist. Alles, was du dafür brauchst, sind verschiedene große Papierquadrate in unterschiedlichen Farben.
3 kreative Ideen für deinen Weihnachtswald
1. Festliche Tischdekoration
Arrangiere mehrere Bäumchen in unterschiedlichen Größen nebeneinander, vielleicht noch ergänzt mit kleinen Holzsternen oder ein paar Tannenzapfen – schon entsteht ein stilvoller Weihnachtswald für deine Festtafel.
2. Hyggelige Fensterbank
Kombiniere die Papierbäumchen mit warmen Lichterketten oder kleinen Teelichtern in schlichten Haltern. Das sorgt für eine besonders gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
3. Geschenkverpackungen mit Wow-Effekt
Verleihe deinen Geschenken das gewisse Etwas, indem du die Bäumchen mit etwas Heißkleber auf Kraftpapier anbringst. Die Kombination aus natürlichem Papier und den filigranen Bäumchen wirkt minimalistisch und edel zugleich.
Lust bekommen? Dann schnapp dir Schere und Papier – und los geht’s!🎄
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Origami-Weihnachtsbaum falten
Du brauchst dafür:
- Origami Faltblätter* (z. B. 15 x 15 cm; größere oder kleinere Formate ergeben entsprechend größere oder kleinere Bäume).
- Schere
- Falzbein*
Schritt 1: Faltlinien vorbereiten
- Falte das Papier zuerst diagonal, öffne es wieder, und falte es zur anderen Diagonalen.
- Öffne das Papier erneut, sodass sich die Diagonalen kreuzen.
- Falte das Papier nun einmal horizontal in der Mitte, öffne es wieder, drehe es um 90 Grad und falte es erneut horizontal. Wenn du alle Falten öffnest, sollten sich die Linien über das gesamte Papier kreuzen.
Schritt 2: Grundform erstellen
- Halte das Papier an den horizontalen Falten, drücke die Seiten nach innen und forme ein Dreieck.
- Glätte die Falten sorgfältig, um eine stabile Grundform zu schaffen.
Schritt 3: Ecken nach innen klappen
- Falte die beiden äußeren Dreieckseiten der oberen Lage zur Mittellinie hin.
- Drehe das Papier um und wiederhole dies auf der Rückseite.
- Nun sollte ein schmaleres Dreieck entstehen.
Schritt 4: Baumstamm formen
- Schneide die untere Spitze des Dreiecks ab, damit dein Baum einen flachen und stabilen Stand hat.
Schritt 5: Zacken formen
- Schneide mit einer Schere die unteren Dreieckskanten in gleichmäßigen Abständen ein und achte darauf, nicht bis zur Mittellinie zu schneiden. Diese Einschnitte bilden später die “Zweige”.
- Falte die eingeschnittenen Ecken an jeder Schicht nach innen, um die typischen Zacken der Tannenzweige zu formen. Diesen Schritt wiederholst du für jede Schicht.
- Öffne die einzelnen “Zweige” leicht, um dem Baum Volumen und Form zu verleihen.
- Klebe zum Schluss mit Hilfe von etwas Heißkleber einen kleinen Holzsternauf die Spitze – fertig ist dein (erster) Tannenbaum!
Schau mal!
Du liebst es mit Papier und Schere zu arbeiten? Dann sind die Schneeflocken aus Papier mit kostenlosen Vorlagen genau das richtige für Dich!
Hast du Lust bekommen, deinen eigenen kleinen Origami-Wald zu falten? 🙂 Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen! Teile sie gerne auf Instagram unter @sinnenrausch.diy mit mir.
2 Kommentare
Elisabeth
16. Dezember 2024 at 20:52hallo Rebecca,
ganz süße Idee. Werde ich nachbasteln. Eine Frage hätte ich, wie stark darf das Papier sein, ginge Tonpapier auch? Origami-Papier hätte ich zwar, aber leider farblich nichts passendes.
ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Rebecca
24. Dezember 2024 at 17:20Hallo Elisabeth,
das klappt auf jeden Fall auch mit normalen Tonpapier. 🙂
Dir auch frohe Weihnachten und ein gesundes 2025!
LG Rebecca