Für unseren Balkon, der im Winter immer etwas vernachlässigt wird, habe ich in diesem Jahr eine besondere Winter-Deko hergestellt. Denn wenn es draußen so schön knackig kalt ist, entstehen aus gesammelten Naturmaterialien und gefrorenem Wasser wunderschöne Eiskunstwerke. Und die sind, dank der Kerzen, gerade in der dunklen Jahreszeit ein echter Blickfang – nicht nur auf dem Balkon, sondern auch im Garten.

Bestückt mit einem kleinen Teelicht funkeln sie anschließend mit der Wintersonne um die Wette und sollten die Temperaturen weiter frostig bleiben, hält sich der Zauber problemlos über mehrere Tage.



Wie du ganz einfach deine eigenen Eis-Windlichter bastelst, kannst du in meinem neuen Gastbeitrag auf MEIN HOFER nachlesen. Ich freu mich sehr, wenn du vorbei schaust und wünsch dir ein tolles Wochenende: 🙂
Für dein Pinterestboard:

3 Kommentare
Yna
2. Februar 2020 at 10:23Hallo liebe Rebecca,
Eisteelichter sind was Feines… wenn’s doch hier endlich mal kalt genug dafür wäre.
Aber ich fürchte mir tauen die Lichtlein an einem Abend einfach weg 😉
Früher war eben mehr Winter-
Lieben Gruß und noch einen schönen Sonntag,
Yna
Rebecca
2. Februar 2020 at 11:35Danke liebe Yna! 🙂
Ja, ich hoffe ja auch nochmal auf eine richtige Rückkehr des Winters und zwar bevor ich mir wieder den Frühling herbei wünsche. Gestern hatten wir tatsächlich schon 17 Grad und meine Eislichter „parken“ gerade in der Tiefkühltruhe. 😉
Dir auch einen wunderschönen Sonntag und glg
Rebecca
Rosi
3. Februar 2020 at 10:24das sieht wirklich sehr hübsch aus
leider hatten wir hier erst einmal eine richtig frostige Nacht
hach ..Tiefkühltruhe ist dann auch eine Idee :D#
liebe Grüße
Rosi