
Jedes Jahr freue ich mich im Advent darauf, diese wunderschönen Sterne zu basteln. Und ich bin jedes Mal auf’s Neue begeistert, welche filigranen Schönheiten aus schlichtem Butterbrottüten entstehen! Aber überzeuge dich am besten selbst.Vielleicht hast du ja schon alles Zuhause? Du brauchst Papierüten, Schere und Klebstoff und schon kannst du loslegen.
Die Vorlagen zum Ausdrucken findest du weiter unten in der Anleitung. Viel Freude damit! 🙂



Grundanleitung für die Sterne aus Papier
Du brauchst dafür:
- Vorlagen Weihnachtssterne
- Karton für die Schablonen
- Butterbrottüten in Weiß und Braun
- Schere
- Bleistift
- Klebestift
- Locher oder Lochzange
- Nylonfaden

VORLAGEN ÜBERTRAGEN
Druck dir zunächst die gewünschten Vorlagen aus und übertrage sie auf festen Karton, der praktischerweise als Schablone dient und immer wieder verwendet werden kann.
- Diese Schablone legst du nun auf eine Papiertüte. Die geschlossene Seite zeigt dabei nach unten. Nun mit einem Bleistift die Schablone umfahren und die Konturen mit einer Schere ausschneiden. Weitere Tüten auf diese Weise zuschneiden. Für einen Stern benötigst du insgesamt 8 Tüten.
- Nun jeweils senkrecht und am unteren Rand (wie auf Bild Nr.2 aufgezeichnet) Klebstoff auftragen. Die Tüten nach und nach, jeweils mit derselben Seite nach oben, aufeinanderkleben.
- Aus stabilem weißen Tonpapier einen Stabilisierungsstreifen ausschneiden und an der Spitze jeweils ein Loch stanzen.
- Den Stabilisierungsstreifen auf die erste und letzte Seite der Tüten aufkleben und den Stern anschließend vorsichtig aufklappen. Einen Nylonfaden durch die Löcher fädeln, verknoten und fertig ist der wunderschöne Stern zum Aufhängen.


Tipp: Damit ich die kunstvollen Sterne auch im nächsten Jahr dekorieren kann, schneide ich einfach den Nylonfaden durch, falten den Stern wieder zusammen und lege ihn zum Schutz in eine Klarsichthülle.




Übrigens: Die süßen Mini-Sternesind im DIY-Set* erhältlich und ergänzen die großen selbstgemachten Sterne ganz wunderbar.
Ich hoffe du hast viel Freude mit den Sternen und wünsch dir einen schönen Tag! Bis morgen und bleib gesund! ♥

6 Kommentare
Daniela
9. Dezember 2020 at 9:39Liebe Rebecca, vielen lieben Dank für Deine tolle Inspiration. So einfach und wunderschön. Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit und alles Gute❤ Liebe Grüße Daniela
Monica
13. Dezember 2020 at 15:00I love these paper stars and for the most part from the photos can understand how to make them, but I wish the instructions could also be in English. How is the long piece of paper with the punched hole at the top used?
Thank you…..Merry Christmas 🎄🎄🎄
Fenwick Island, Delaware USA
Dorle
3. Oktober 2021 at 17:03Hallo Rebecca
Ich verstehe nicht ganz wo der Stern #1und #3
Geklebt wird da beide Schablonen an den
Seiten angelegt werden … ergibt keinen Sinn denn sie lassen sich dadurch nicht auseinander ziehen
Danke für deine Hilfe
LG Dorle
Rebecca
6. Oktober 2021 at 10:32Hallo Dorle,
Stern #1 und #3 klebst du wie die anderen Sterne einmal senkrecht in der Mitte und einmal am unteren Rand. Ich versuche das in der Vorlage mit einer Strichlinie zu ergänzen. Dann ist das glaube ich auch verständlicher. 🙂
An einer Seite legst du den Stern an, an der gegenüberliegenden Seite schneidest du die aufgezeichnete Form aus. So lässt sich dann im letzten Schritt auch der Stern auffalten. .. oder versteh ich die Frage nicht richtig? 😉
Ich hoffe, das hilft dir weiter und wünsch dir viel Freude mit den schönen Sternen,
Rebecca
Sophie
23. November 2022 at 12:39Gibt es vielleicht ein Bild, wo man die Sterne zu den Mustern sieht? Das wäre toll
Nia
7. Januar 2023 at 19:06Hi – can you show a picture of what Stars 1 and 3 are supposed to look like once completed? I don’t see anything among the pictures of completed stars that resemble those patterns? That would really help me manage these two patterns better. They’ve turned out quite strange…Thank you!