Werbung für silwy magnetic drinkware
Schluss mit langweiligen Socken und Krawatten unterm Weihnachtsbaum! Zumindest für Weinliebhaber habe ich zwei ganz besondere Geschenk-Ideen. Schließlich ist es das Fest der Liebe, also lasst uns mit Liebe ausgesuchtes schenken.
Geschenkidee #1: Kristallgläser mit Magnet
silwy ist ein junges Start-Up aus Bayern und ist gerade dabei, den Gläsermarkt weltweit zu revolutionieren. Die Idee? Nie wieder aus Versehen umgestoßene, rutschende oder klappernde Gläser! Egal wie temperamentvoll unsere Kinder sind oder wie stürmisch serviert wird.
Das Prinzip dabei ist so einfach wie genial: Dank eines integrierten Magneten im Unterboden der silwy Gläser halten diese auf jeden metallischen Untergrund bombenfest. Speziell für die Kristallgläser sind als Gegenpol die praktischen Untersetzer mit Gelbeschichtung gedacht. Beide Pole ziehen sich an und das Glas wird sicher fixiert.
Die Unterseite der Untersetzer besteht aus einem selbsthaftendem Material und lässt sich ganz leicht auf allen ebenen Untergründen anbringen und wieder abziehen. Das bedeutet: kein Umstoßen, kein Verschütten mehr. Lässt die Haftkraft nach, reinigt man diese vor dem nächsten Gebrauch einfach unter fließendem Wasser.
Neben den Kristall-Magnetgläsern gibt es aber auch eine Reihe anderer toller Produkte von silwy, schau doch mal im Onlineshop vorbei, vielleicht suchst du ja noch nach bruchsicheren und rutschfesten Trinkbechern, die gerade für Kinder eine gelungene Alternative zu den herkömmlichen Gläsern sind.
Falls dir die Ideen mit den silwy Magnetgläsern genauso gut gefällt wie mir und du sie gerne verschenken möchtest, kannst du die Gläser direkt in einer hübschen Geschenkebox bestellen oder du baust ein Mini-Weinregal nach meiner Anleitung. So lassen sich die Gläser und der Lieblingswein ganz individuell und stilecht verschenken.
Geschenkidee #2: DIY Weinregal
Du brauchst:
Material
- Holzplatten Fichte, 13mm dick: 3 Platten 35 x 13cm, 2 Platten 44 x 13cm
- 2 x Rundstab: 36cm lang, Ø 12mm
- Schrauben mit Senkkopf
- Holzleim
- Schleifpapier mit feiner Körnung
Werkzeug
- Bohrmaschine
- Holzbohrer, 12mm
- Stichsäge
- Lochsäge, Ø 25mm
- Meterband, Lineal
- Bleistift
So baust du dein Weinregal in 3 Schritten
Die Gläser-Aufhängung
Lass dir am besten das Holz direkt im Baumarkt auf die gewünschten Maße zuschneiden. Anschließend zeichnest du auf einem der drei kleinen Bretter ( 35x 13cm) die auf dem Bild eingezeichneten Abstände ein.
- 8,5cm
- 17,5cm
- 26,5cm
Danach montierst du die Lochsäge auf die Bohrmaschine und bohrst an den Markierungen (x), die genau in der Mitte liegen, drei Löcher in das Holz.
Vom Loch ausgehend zeichnest du zwei vertikale Linien mit einem Abstand von ca. 13mm zum Rand hin. Diese sägst du mit Hilfe einer Stichsäge aus. Wenn das Holz ein wenig dabei splittert, ist das nicht weiter schlimm – mit Schleifpapier kannst du die Ränder wieder schön glatt schleifen.
Die Weinflaschen-Halterung
Bei den zwei großen Brettern (44 x 13cm), die die seitlichen Wände des Weinregals bilden, misst du die auf dem Bild angegebenen Abstände und zeichnest diese auf beiden Hölzern ein. Mit dem 12mm Bohrer bohrst du die Löcher an den Markierungen für die Rundstäbe. Dabei jedoch nicht ganz durch das Holz bohren, sondern nur etwa einen halben cm tief.
Tipp: Du kannst den halben Zentimeter direkt am Bohrer mit einem Klebeband markieren. So weißt du genau, wie tief du bohren musst.
Die Rundstäbe nun auf einem Holzbrett in die Löcher leimen.
Von den Rundstäben aus misst du 4,5cm zur Mitte hin und leimst dort das Holzbrett mit den drei Löchern, das zur Aufhängung der Gläser dient, fest.
Der Korpus
Die zwei verbliebenen kurzen Bretter ( 35 x 13cm) an den Seiten festschrauben. Dafür bohrst du mit einem feinen Bohrer kleine Löcher vor, in die du dann ganz leicht die Schrauben eindrehen kannst.
Zum Schluß nur noch das letzte große Brett an der Seite anschrauben. Dafür die Rundstäbe in die bereits gebohrten Löcher einpassen und das Brett wie beschrieben festschrauben.
Wenn das Regal an die Wand soll, montierst du zusätzlich einen Möbel- bzw. Eckwinkel (gibt es im Baumarkt) auf der Rückseite. Ich habe mich für eine Lederschlaufe zum Tragen entschieden, die ich einfach mit zwei Schrauben am Holz befestigt habe.
Tipp: Bei silwy findest du auch eine praktische Metallleiste, die du für das Regal anstatt der gebohrten Löcher verwenden kannst!
Ich wünsche dir gutes Gelingen! Bei Fragen zur Anleitung kannst du mir gerne schreiben.
Einen schönen 3. Advent,
Rebecca
2 Kommentare
Ein Dekoherzal in den Bergen
17. Dezember 2018 at 22:31soooooo GENIAL,,,, tolle IDEE
wünsch no ah feine WEIHNACHTSZEIT
bis bald de BIRGIT
Geschenkideen für Männer: Rutschfeste Magnetgläser von silwy magnetic drinkware und ein selbstgebautes Weinregal - kreativ-welt.de
20. Dezember 2018 at 13:45[…] on 14. Dezember 2018 Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf dieser Seite […]