Rezepte sĂĽĂź/ Sommer

Zitronenliebe pur: Saftiger (bester) Zitronengugelhupf mit Joghurt

Genau so schmeckt ein perfekter Sonn(en)tag:

Draußen sitzen, die Wärme genießen und dann noch ein großes Stück frisch gebackenen Zitronengugelhupf. Das ist Glück pur, oder? 🙂

Bei diesem genialen Zitronenkuchen habe ich zusätzlich griechischen Joghurt unter den Teig gerĂĽhrt – so wird er besonders saftig und luftig. FĂĽr das intensive Aroma bekommt er gleich die doppelte Portion Zitrone verpasst: vor dem Backen mit geriebener Schale und frisch gepresstem Zitronensaft im Teig und nach dem Backen bildet eine Schicht Zitronenzuckerglasur den sĂĽssen Abschluss.

Ansonsten braucht der Gugelhupf nicht viel Chichi. Er ist unkompliziert und schnell gemacht und schmeckt auch noch am nächsten Tag wunderbar erfrischend. Ein Gugelhupf, den man garantiert nicht von der Tischkante stoßen will. Versprochen!

Zitronenliebe pur: Saftiger (bester) Zitronengugelhupf mit Joghurt
Schön saftig: Einfacher Zitronengugelhupf mit Zuckerguss

BACK-TIPPS fĂĽr den Zitronengugelhupf:

Wenig Zutaten, einfacher Kuchen. Doch einige Dinge solltest du beim Backen beachten, damit er dir auch gut gelingt:

  • Zitronenzucker herstellen: Reibe den Abrieb der Zitronenschale direkt in den Zucker. Die ätherischen Ă–le und Aromen der Zitronenschale gehen so in den Zucker ĂĽber und verteilen sich viel besser im gesamten Teig.
  • FĂĽge die Eier immer nacheinander hinzu und schlage jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzufĂĽgst. So vermeidest du, dass der Teig gerinnt.
  • Ein Muss fĂĽr luftigen Teig: Schlage den Zitronenzucker und die weiche Butter im ersten Schritt richtig schön und laaange schaumig, bevor du Eier und die restlichen Zutaten dazu gibst. Dieser Prozess sorgt dafĂĽr, dass der Kuchen besonders luftig wird.
  • Geschlagenes EiweiĂź macht ihn extra luftig und das griechische Joghurt extra saftig.
  • Alle verwendeten Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Das hilft, eine gleichmäßige Textur des Teigs zu erreichen.
  • Kuchen in der Form abkĂĽhlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen einige Minuten in der Form abkĂĽhlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stĂĽrzt. Das hilft, die Form des Kuchens zu bewahren.
Zitronenliebe pur: Saftiger (bester) Zitronengugelhupf mit Joghurt
Zitronengugelhupf mit Joghurt

Saftiger bester Zitronengugelhupf mit Joghurt

Rezept drucken

Zutaten

  • FĂśR DEN TEIG:
  • 200g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 1Pck. Vanillezucker
  • 3TL Zitroneschale, gerieben
  • 2-3EL Zitronensaft (wer es sehr zitronig mag, gerne mehr)
  • 5 Eier
  • 250ml Joghurt
  • 350g Mehl
  • 1Pck. Backpulver
  • 2EL Rum
  • FĂśR DIE ZITRONENGLASUR:
  • 125g Staubzucker
  • frisch gepresster Zitronensaft (Menge je nach gewĂĽnschter Konsistenz) und Zitronenabrieb

So wird´s gemacht

1

Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2

Die weiche Butter mit gesiebtem Zucker, Vanillezucker, Rum, Vanillearoma sowie Zitronensaft und -schale sehr schaumig rĂĽhren.

3

Eier trennen und die Eidotter einzeln unterrĂĽhren.

4

Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und abwechselnd mit dem Joghurt zur Dottermasse geben.

5

Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.

6

Die Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben, um ein Anhaften des Kuchens zu verhindern. Den Teig in die Form füllen und im Backrohr bei 175°C ca. 60 Minuten backen.

7

Nach 3/4 der Backzeit kannst du den Gugelhupf eventuell mit Folie abdecken.

8

Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen, abkĂĽhlen lassen und auf ein Kuchengitter stĂĽrzen.

9

Für den Zitronenguss Staubzucker (Puderzucker) in eine Schüssel sieben, dann zunächst 3 EL des Zitronensaftes einmischen und bei Bedarf restlichen Saft dazu geben. Die Glasur über den Kuchen geben und fest werden lassen.

Zitronenliebe pur: Saftiger (bester) Zitronengugelhupf mit Joghurt

Ich bin gespannt, wie dir der Gugelhupf schmeckt. Schreib mir gerne, wie er dir gelungen ist.

Wenn du in den heißen Sommertagen auf das Backen lieber verzichten möchtest, probier doch stattdessen diese erfrischende und leichte Zitronencreme.

Viel SpaĂź beim Backen!


Let´s get social! Du willst keine DIY Ideen mehr verpassen? Dann folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook – ich freu mich auf dich!

Das könnte dir auch gefallen!

2 Kommentare

  • Antworten
    FĂĽr heiĂźe Sommertage: Zitronencreme mit griechischem Joghurt – Sinnenrausch
    27. Juli 2024 at 8:15

    […] du jetzt auf den Zitronengeschmack gekommen sein, musst du unbedingt auch meinen saftigenZitronengugelhupf probieren. Geht (fast) genauso einfach und schmeckt bombastisch! […]

  • Antworten
    Zitronenduft und Kerzenschein: Anleitung fĂĽr ein DIY Zitronenlicht – Sinnenrausch
    30. Juli 2024 at 9:20

    […] – wer denkt da nicht zuerst an heiĂźe Sommertage mit erfrischender Limonade oder saftigen Zitronenkuchen? Geht mir ganz genauso! […]

  • Hinterlasse einen Kommentar