Echte Pusteblumen mit einfachem Trick konservieren + ein Glas voller Wünsche

Ein sanfter Windstoß und schon sind sie dahin? Nicht mit diesem einfachen Trick! Damit kannst du nämlich Pusteblumen ganz einfach konservieren und als tolle Deko weiter verwenden. Wie genau das geht und was du mit den zarten Wiesenbewohnern anschließend so anstellen kannst, zeige ich dir heute im Beitrag. Ewig schöne Pusteblumen – so einfach geht’s: Du brauchst: Pusteblumen konservieren – so einfach geht’s: Zunächst benötigst du einige verblühte Löwenzahnblüten, die du am besten auf deinem nächsten Spaziergang von der Wiese sammelst. Zu Hause kürzt du alle Stängel mit der Schere auf ein und dieselbe Länge. Wenn du die Blumen nachher in eine Vase stellen möchtest, behältst du den Stiel länger, bei einem Wunschglas reichen ein paar Zentimeter. Damit sie nun aufrecht stehen und die Blütenköpfe nicht schlapp herunterhängen, schiebst du nun vorsichtig ein Stück Draht durch den hohlen Blütenstängel bis zum Blütenkelch hinauf. Die auf Draht gespießten Blumen nun mit etwas Abstand zueinander auf ein Stück Styropor, Eierkarton oder in eine mit Sand gefüllte Schale stecken. TIPP: Wichtig während der Wartephase ist, dass die Blütenstängel auch genügend Platz und Abstand zueinander haben, um sich zu schönen großen Pusteblumen zu entwickeln. Und jetzt heißt es eigentlich nur noch geduldig sein und … Echte Pusteblumen mit einfachem Trick konservieren + ein Glas voller Wünsche weiterlesen