Bereits im letzten Jahr durfte ich bei der Knagglig Challenge von Wohnklamotte teilnehmen. Es ging darum, aus zwei IKEA Holzkisten etwas Neues zu kreieren und ihnen eine neue Funktion zu verleihen. Ein echter IKEA Hack also.
Und neben weiteren Bloggern, die tolle Möbel gebaut haben, habe auch ich mich der Herausforderung gestellt und aus zwei Knagglig Kisten ist eine Mini-Kommode entstanden. Schließlich kann man Stauraum nie genug haben, oder? 😉 Ein Regalboden zum Einsetzen, Türen zum Verschließen und abschließend noch ein neuer Anstrich – fertig ist mein IKEA Hack.


Wie auch du die Kommode nachbauen kannst, möchte ich dir heute noch einmal in der Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen:

IKEA HACK: Mini-Kommode
So baust du aus zwei Ikea Holzkisten ein echtes Einzelstück!
Materialien
- 2x Knagglig Kisten von IKEA
- 4x Holzbeine, z.B. von Ebay, Flohmarkt, Tischlerei..
- Sperrholzplatten, 0,8cm | 1x große Tür: 44cm x 31cm | 2 x kleine Türen: 29,5cm x 22cm | 1x Regalboden: 43,7cm x 22cm
- 2x Kanthölzer
- 2x Türgriffe
- 6x Scharniere
- Holzschrauben
- Kreide- oder Acrylfarbe
- Holzleim
- Schleifpapier
- Abdeckband
- Pinsel
- Akkuschrauber
- kleine Magnetverschlüsse für die Türen
- Klemmzwingen
So wird's gemacht:
- KORPUS BAUEN
Baue zunächst eine Knagglig Kiste nach IKEA Anleitung zusammen. Schraube anschließend die Holzbeine mit Holzschrauben und dem Akkuschrauber am Boden der Kiste fest.
Als nächstes befestigst du zwei zwei Scharniere auf der kurzen Seite der 44cm x 31cm großen Holzplatte. Diese dient als Tür und wird links oder rechts an der Innenseite der Kiste montiert. - HOCHGESTAPELT
Baue im nächsten Schritt die zweite Knagglig Kiste zusammen und leime sie mit ersten Kiste zusammen. Dafür auf die Oberseite der ersten Kiste Holzleim auftragen, antrocknen lassen und die zweite Kiste drauf setzen.
Beide Kisten kannst du zusätzlich mithilfe von Klemmzwingen fixieren und den Leim trocknen lassen. Zusätzliche Stabilität bekommst du außerdem, wenn du die Kisten noch mit Holzschrauben verbindest.
Auch die zweite Kiste bekommt zwei kleine Türen zum Verschließen: Dafür je zwei Scharniere auf die beiden kleineren Holzbretter (29,5 x 22 cm) aufschrauben und links und rechts an der Innenseite der Kiste montieren.
Zwei schmale Kanthölzer an der Innenseite auf gleicher Höhe mit Holzleim festleimen. Nach dem Trocknen den Regalboden auf die Kanthölzer setzen. - FARBE & GRIFFE
Zum Schluss kannst du die Kommode noch in deinen Wunschfarben lackieren. Du kannst Acryl, oder für einen matten Look, auch Kreidefarbe verwenden. Wichtig ist, zwischen den Anstrichen die Farbe immer gut trocknen lassen und mit einem feinen Schleifpapier glatt schleifen. Den Schleifstaub entfernen und ein weiteres Mal lackieren, bis die Farbe schön deckt.
Als Türgriff habe ich kleine Monstera-Blätter aus Holz verwendet und diese in den passenden Farben umlackiert. Für den nötigen Abstand zur Tür, habe ich auf die Rückseite der Blätter ein kurzes Stück Rundholz aufgeleimt und auf die Holztüren montiert. Du kannst sie entweder von der Tür-Rückseite aus aufschrauben oder ebenfalls mit Holzleim aufleimen.
Tipps & Tricks
Damit die Türen auch perfekt schließen, habe ich kleine Magnetverschlüsse, die du in jedem gut sortieren Baumarkt erhältst, an der Schrankinnenseite angeschraubt.
Deine Holzschrauben sind zu lang? Dann kannst du sie mithilfe eines Schraubstocks und einer Eisensäge kürzen bzw. kürzen lassen. 😉
Falls du noch weitere tolle Ideen für einfache Holzkisten suchst, dann schau doch noch bei den Beiträgen der anderen Teilnehmer vorbei:
- individuelles Sideboard von Patricia
- praktischer Pflanzenständer von Sandra
- stylisches Regal von Sina
- praktische Ordnerkiste von Lisa
- coole Limonadenstation von Sandra
- hübscher Rollcontainer von Michaela
- toller Bauernhof von Sabrina
- süßes Puppenhaus von Jessi
- und der Gewinner Beitrag: das moderne Regal mit Hairpin Legs von Carina
Ich wünsch dir viel Spaß beim Nachbauen und gutes Gelingen! 🙂
Liebe Grüße

5 Kommentare
Aleksandra Ebenhöch
20. Februar 2020 at 19:51Tolle Ideen.❤️😍
Rebecca
26. Februar 2020 at 10:18Vielen Dank! ♥
Rosi
22. Februar 2020 at 20:39wow
das ist toll geworden
liebe Grüße
Rosi
Rebecca
26. Februar 2020 at 10:18danke, liebe Rosi 🙂
Ikea Hack: Mini-Kommode - kreativ-welt.de
19. April 2020 at 15:54[…] on 19. April 2020 Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf dieser Seite […]