Material zum Basteln muss man nicht immer kaufen.
Mit ein wenig Phantasie findet sich vieles im Haushalt und was man so im täglichen Gebrauch hat.
Und so ist auch dieser neue Kranz entstanden: nämlich aus leeren Eierkartons. Wie ihr seht, bin ich auch meinen (Lieblings)Farben wieder treu geblieben und zu dem Gold gesellt sich frisches Grün von duftenden Eukalyptus-Blättern.
Recyclingbasteln mit Eierkartons
Du brauchst:
○ leere Eierkartons
○ Dose Goldlack
○ Heißklebepistole
○ Schere
○ Eukalyptus – Blätter
So gehts:
Aus den Eierkartons mit einer Schere die mittleren Trennkegel herausschneiden und daraus eine Art Blüte schneiden. Die Kegel nun am besten im Freien mit Goldlack sprühen. Idealerweise zieht man sich dabei Einmalhandschuhe an, damit man während des Sprühens die Kegel mit den Fingern halten kann und sie einem dabei nicht immer davon “fliegen”. Gut trocknen lassen.
Im Anschluß die Kegel mit der Heißklebepistole ineinanderkleben. Einige Eukalytus-Blätter abzupfen und zwischen die Trennkegel kleben. Fertig!
30 Kommentare
Sabine / Insel der Stille
31. Oktober 2015 at 16:15Meine Güte, der ist ja super schön! Da kann man mal wieder sehen, aus Resten, die man vor dem Müll bewahrt, kann man oft die tollsten Dinge zaubern 🙂
Herzliche Grüße,
Sabine
HIMMELSSTÜCK
31. Oktober 2015 at 16:57Ganz zauberhaft, liebe Rebecca, und wieder super schön!
Herzliche Grüße, Rahel
Astrid Ka
31. Oktober 2015 at 17:31Eine geniale Idee, die so schön aussieht!
Bon week-end!
Astrid
Heike von WIESOeigentlichnicht
31. Oktober 2015 at 18:54Liebe Rebecca,
ich bin gerade voll überrascht was man alles aus Eierkartons machen kann. Was für eine wunderschöne, individuelle Idee. Wie kommst du nur immer auf so etwas. Das muss ich merken, also wird deine Idee gleich mal abgespeichert.
Ein wunderschönes Wochenende.
Lieben Gruß
Heike
Andrea Pircher
31. Oktober 2015 at 18:57Meeeeeeeega genial unglaublich schön. Wann bitte fällt dir sowas ein?
Liebst Andrea
Nica Sotiropoulos
31. Oktober 2015 at 19:23Hach was soll ich sagen liebe Rebecca, dieser Kranz aus Eierkartons ist so so schön! Ich finde ja die Struktur des Kartons passt so hervorragend zu den von dir zugeschnittenen Blättern. Einfach wieder mal Genial von dir. Wo nimmst du bloss jedes mal diese tollen Ideen her?
Herzliche Grüsse Nica
Tischlein deck dich Tischdekorationen
31. Oktober 2015 at 19:29Hallöchen Rebecca. Das sieht nicht gerade nach wenig Bastelarbeit aus, aber das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. Schönes WE und liebe Grüße Birgit
frau nahtlust
31. Oktober 2015 at 19:51Was für eine klasse Idee und wundershcön, diese Blüten aus Eiterkartons. Hach. Da fallen mir sofort ein paar Dinge ein…
DAnke und LG. Susanne
Monika Thiede
1. November 2015 at 7:34Moin Rebecca,
Das ist ja eine wunderbare DIY Idee! Eine tolle Deko für kleinere Fenster. Ich finde überhaupt, dass Eierkartons eine Fülle von Bastelmöglichkeiten bieten. Vielen Dank für diese Idee und einen schönen Sonntag noch!
Monika
einfallsReich amy k.
1. November 2015 at 8:16eine geniale und wunderschööööööne idee!
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
hannahnele
1. November 2015 at 9:17Super toller Post! Ich werde es gleich mal zuhause ausprobieren! einen schönen Sonntag noch an alle!
Herbst Liebe
1. November 2015 at 11:14Das ist wirklich eine tolle DIY Idee. Danke für die Inspiration.
Herzlichst Ulla
Julia (mammilade)
1. November 2015 at 11:40Respekt, liebe Rebecca!
Wahnsinnig toll, sehr hübsch und definitiv nachahmenswert!
ich liebe liebe liebe diese Überraschungsmomente bei dir so sehr 🙂
Herzlichst!
Julia
Yve G-B
1. November 2015 at 11:55Das ist ja mal ne coole Idee. Hab ich noch nie gesehen. Sehr schön. LG Yve
Elsa Spirellis Allerlei
1. November 2015 at 12:47Das ist wirklich eine super hübsche Idee, ganz einfach und nicht teuer 🙂
Klasse. Vielen Dank 🙂
Liebe Grüße
Elsa
Sylvia
1. November 2015 at 15:16Wirklich wunderschön, ich habe es sofort geteilt. Mir würde sowas im Leben nicht einfallen, ich sammle jetzt Eierkartons 🙂
Liebe Grüße
Sylvia
saras dekolust
1. November 2015 at 15:57Liebe Rebecca,
bin wieder mal total begeistert von deinem tollen Recycle-DIY! Die nächsten leeren Eierkartons sammle ich und probiere, ob ich diesen Kranz auch zusammenbringe. Die Farbkombination ist ja wie immer genial. Aber wie kommst du auf so einmalige Ideen???
Schönen Abend, alles Liebe, Sandra
knobz
1. November 2015 at 16:46Sehr, sehr hübsch!
Anonym
1. November 2015 at 17:26liebe rebecca! danke für diese *goldige* idee. ich mag es sehr – diese einfachheit in den mitteln für ein zartes kunstwerk.
herzliche grüsse aus berlin
anne
FOTO GRUESSE
1. November 2015 at 19:53Hallo Rebecca,
wieder eine tolle Anleitung…nur mit den mittleren Trennkegeln habe ich bisher noch nie gebastelt. Supi.
LG
Angela
Urban white
1. November 2015 at 22:09Super schön! Die machen sich sicher auch sehr edel als kleine Kränze um Kerzen auf der Weihnachtstafel…Tolle Idee!!! Schade dass morgen Montag ist und erstmal keine Zeit zum basteln…;((
liebste Grüße
Kathrin
frau mo
2. November 2015 at 7:54wie toll ist das denn!?!?!
♥ monika
Franzy vom Schlüssel zum Glück
2. November 2015 at 8:54der ist ja total schön!
Werd ich auf jeden fall mal nachbasteln.. und jetzt fleißig Eierkartons sammeln 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Frollein Ü
2. November 2015 at 12:01Was für eine wunderbare Idee!!! Ich liebe es! GlG Anne
lily
2. November 2015 at 23:49How cool. Recycling the right way. I don't speak the language but the photos say it all. Lovely just lovely…
Tulpentag
3. November 2015 at 9:40Ich bin immer wieder begeistert auf was für Ideen du kommst! Das sieht klasse aus und ich würde nie einen Eierkarton dahinter vermuten 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Marlene @ Idle Hands Awake
3. November 2015 at 17:15Wow, super gemacht. Echt schoen und wie Andere schon gesagt haben, haette ich nie gedacht dass das aus Eierkartonen besteht. :*
Kochen mit Diana
4. November 2015 at 13:53Die Idee finde ich klasse. Werde es mir merken.
LG, Diana
Elke Voß
21. Januar 2018 at 17:48Ach herje, das ist ja jetzt dumm für mich gelaufen. Mein Mann hat gerade unsere Eierkartons an seinen Onkel gegeben, weil der Hühner hat. 🙁 Da muss ich wohl ersteinmal wieder sammeln.
Liebe Grüße
elke von elke.works
"Green Party" : Organiser une Fête Eco-Responsable en 12 étapes - Bonheur en Kit
28. März 2021 at 0:54[…] Des jolies couronnes à base de boites d’œuf […]