Ach, wie gut dass morgen schon wieder Freitag ist! Und nicht nur das, bei uns beginnen die Semesterferien und die Schüler bekommen ihr Halbjahreszeugnis.
Für meine Tochter das erste Zeugnis in der neuen Schule und dementsprechend ist sie auch schon ein wenig aufgeregt.
Also muß ein bisschen Nervennahrung her. Das kann meiner Erfahrung nach ja nie schaden.
Am besten geeignet dafür ist dieser simple Apfelkuchen, der es bei uns auf der Beliebtheitsskala, aufgrund seiner einfachen und schnellen Zubereitung, glatt unter die Top 3 geschafft hat.
Das ist drin:
– 125g weiche Butter
– 125g Zucker
– 160g Mehl
– 1 Tl Backpulver
– 50ml Milch
– 3 Eier
– 1 Prise Salz
– Zimt
– Spritzer Zitrone
– 800g saftige Äpfel
So wird´s gemacht:
Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier einzeln dazugeben und mit dem Zitronensaft und Zimt gut unterrühren.
Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz gut vermischen und mit der Milch unter die Masse rühren, so dass ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Äpfel waschen, schälen, halbieren und entkernen.
Nun jeweils die Apfelhälften parallel mit einem Messer einschneiden.
Den Boden einer Springform (24cm) einfetten, mit Mehl stäuben und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Die Apfelhälften nun kreisförmig auf den Teig geben und leicht andrücken. Für die Zwischenräume, die Äpfel noch einmal teilen.
Kuchen im vorgeheiztem Backofen – 175 Grad Umluft – ca. 40-50 Minuten backen.
Danach auf dem Rost auskühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen.
Ich habe mir auch ein großes Stück verdient, hantiere ich doch recht umständlich nebenbei an meinem Valentinsgeschenk. Manchmal habe ich aber auch zwei linke Hände!
Ich bin aber schon gespannt, wie es euch gefällt. 😉
Alles Liebe,
24 Kommentare
Sabine / Insel der Stille
5. Februar 2015 at 13:57Liebe Rebecca,
da lässt sich glatt die Sonne sehen, am winterlichen Himmel. Wahrscheinlich hat sie deinen Kuchen gerochen und will nun ihr Glück versuchen 🙂
Alles Gute fürs Zeugnis und einen gemütlichen Kaffeeklatsch wünsche ich euch,
Sabine
*Molly*
5. Februar 2015 at 15:56Mhhhh, köstlich.
So schaut auch unser Lieblings-Apfelkuchen, nach Omas Rezept, immer aus.
Lovely hugs
Molly
Andrea Pircher
5. Februar 2015 at 16:14Ich wünsche deiner Tochter ein ganz tolles Zeugnis.
Der Kuchen sieht total lecker aus. Mhhhh…. Könntest du ihn mir rüber reichen? Das schöne Geschirr würde ich auch nehmen. Lach….
Alles liebe
Andrea
HIMMELSSTÜCK
5. Februar 2015 at 16:22Schmatz, lecker! Apfelkuchen wie bei Mutti – der geht immer! Auf die Valentinstagsüberraschung bin ich ja schon sehr gespannt! LG, Rahel
Mimi Nordlicht
5. Februar 2015 at 16:42Hallo,Rebecca,
der Kuchen sieht wirklich köstlich aus! Ich liebe Rezepte die schnell und einfach umzusetzen sind. Solche Kuchen gibt es dann garantiert öfters!
Lieben Gruß, Mimi
ars textura
5. Februar 2015 at 16:42Mhhh lecker Apfelkuchen! Der sieht richtig lecker aus! 🙂
Liebe Grüße
Dörthe
Tonkabohne Sabine
5. Februar 2015 at 16:44Liebe Rebecca,
Die Zeugnisausgabe ist immer eine aufregende Sache …
Wie schön das Du einen leckeren Kuchen gebacken hast.
Den mag ich auch sehr gerne 🙂
Bin schon gespannt auf Dein Valentinsgeschenk…
Herzliche Grüße,
Sabine
Katja VeggieandSimple
5. Februar 2015 at 18:25Der sieht verdammt lecker aus, wär etwas fürs Wochenende, mal sehen, ob ich es morgen schaffe, bin im Moment mit einer Erkältung lahmgelegt. Alles Gute Deiner Tochter, bei uns gab es schon letzten Freitag Zeugnisse, nur ohne Ferien im Anschluss.
LG
Katja
Ulla
5. Februar 2015 at 18:31Perfekt 😉 Ich liebe diese Kombination von Marimekko+Design Letters!!!!
Liebe Grüße, Olga.
puppenzimmer
5. Februar 2015 at 22:14Hihi. Genau DEN mach ich auch immer wenn's schnell gehen muss 🙂
Der schmeckt aber auch noch oberlecker!!
Whitelivingno7
6. Februar 2015 at 8:11Hi Rebecca,
yummy. Apfelkuchen geht einfach immer 🙂
LG Linda
Ella Fashion
6. Februar 2015 at 13:58Hey Rebecca 🙂
Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Sieht wahnsinnig lecker aus 🙂
Guck doch auch mal auf meinem Blog vorbei. ellafashion95.blogspot.de
Ich bin erst neu in der Welt des bloggens und es würde mich sehr freuen wenn du dir meinem Blog anschaust und mir sagst was ich besser machen kann.
Liebe Grüße, Ella
WohnLust
6. Februar 2015 at 18:21Hammer, wie gestochen scharf deine Fotos doch immer wieder daherkommen. Der Kuchen sieht natürlich auch sehr verführerisch aus. ♥
LG,
Bianca
charlotte
6. Februar 2015 at 19:37Mmmmh sieht der lecker aus! ich habe vor kurzem auch einen Apfelkuchen gebacken, allerdings mit Streuseln. Apfelkuchen ist für mich richtiges Soulfood, anders kann ich es nicht ausdrücken! Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende.
GLG Charlotte
rae t
7. Februar 2015 at 8:17Wow der Apfelkuchen sieht super lecker aus und diene Tochter freut sich auf jeden fall! Danke für das Rezept!
Rae | love from berlin
*Deutsch ist meine zweite Sprache
Schwarzwaldmaidli
7. Februar 2015 at 8:32mmmhhh, der Apfelkuchen sieht so lecker aus.
Liebe Grüße
Anette
Anonym
7. Februar 2015 at 19:20Heute gebacken und probiert-sehr lecker! 1000 Dank
Liebe Grüße Stephie
Rebecca_W
9. Februar 2015 at 21:03hallo stephie,
das freut mich sehr! 🙂
Marie
8. Februar 2015 at 20:50Habe den Kuchen euch heute für meine Großeltern gebacken, wir waren alle begeistert! Köstlich und so luftig
Rebecca_W
9. Februar 2015 at 21:08ja, luftig und schön saftig. genau so mag ich den kuchen auch am liebsten.
fein, dass er euch auch so gut schmeckt,wie uns. 🙂
Henry
28. Januar 2016 at 7:40Sehr schön gemachter Blog. Sofern Du Dir vorstellen könntest Deine DIY Rubrik auch woanders zu platzieren melde Dich doch einfach mal. Schöne Grüße Henry
Amy Especially
20. September 2016 at 3:47sieht sehr lecker aus! wird demnächst nachgemacht 🙂
Julia
12. April 2020 at 20:02Ich habe deinen Kuchen heute gebacken und für seeehr lecker befunden 🙂
Vielen Dank für das einfache Rezept und noch schöne Ostern!
Liebe Grüße
Julia
Rebecca
15. April 2020 at 9:31Super, liebe Julia! Freut mich, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt wie uns. 🙂
GLG Rebecca