Manchmal möchte man nur gerne eine Kleinigkeit verschenken. Der netten Nachbarin, der freundlichen Verkäuferin, der Kollegin, als Geschenk für den weihnachtlichen Schulbasar, als kleine Aufmerksamkeit oder einfach ein „Statt-Blumen-Mitbringsel“. Gefüllt mit einer handvoll Pralinen oder einer anderen selbstgemachten Nascherei. Einer schönen Botschaft, dem Lieblingstee, einer selbstgegossenen Seife oder einem Lippenpeeling für kussweiche Lippen in der Winterzeit.
Perfekt dafür sind diese kleinen, hübschen (Weihnachts)Häuschen, die als dekorative Verpackung dienen. Ganz einfach zu machen und schnell mit allem Möglichen befüllt.
Die wunderbare Idee dafür habe ich auf dem tollen Blog DESIGN MOM entdeckt und die genaue Anleitung, sowie die Vorlage zum Ausdrucken der Häuser findet ihr ebenfalls dort.
Eine schöne zweite Adventwoche für euch!
Alles Liebe,
Rebecca
13 Kommentare
Tante Mali
8. Dezember 2014 at 11:12Liebe Rebecca, diese Häuschen sind nur reizend! Wie liebevoll!
Hab eine feine Zeit
Elisabeth
Sabine / Insel der Stille
8. Dezember 2014 at 11:27Ganz süße Idee!
Ganz liebe Grüße und einen guten Wochenstart,
Sabine
Mit Liebe zum Detail
8. Dezember 2014 at 11:31Zauberhaft,liebe Rebecca…meine Kollegen werden sich freuen,da bin ich mir sicher.
Ich bin dann mal Häuschen bauen.
L.G.Edith.
Wunderbares Zuhause
8. Dezember 2014 at 11:56Hallo liebe Rebecca,
ich bewundere Dein Talent und Deine immer wieder tollen Ideen!
Danke für diese Inspirationen.
Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit.
Liebe Grüße,
Lucia
Rebecca_W
8. Dezember 2014 at 12:50liebe lucia,
die idee ist nicht von mir. mein talent bestand lediglich darin, die vorlage auszuschneiden und zu fotografieren. 😉
liebe grüße und dir auch eine schöne weihnachtszeit.
HIMMELSSTÜCK
8. Dezember 2014 at 14:36Wie hübsch! Da wäre ich auch gerne deine nette Nachbarin…:-)
LG, Rahel
Mit Liebe zum Detail
8. Dezember 2014 at 17:302 Häuschen habe ich schon gemacht,klein sind sie,hast du deine vergrößert?
Aber wirklich ein nettes Mitbringsel.
Ausserdem hat das basteln wirklich Spaß gemacht.
Danke für das teilen.Edith.
Rebecca_W
8. Dezember 2014 at 17:46hallo liebe edith,
wie schön, dass du schon welche probiert hast. 🙂
meine hab ich nicht vergrößert, der ausdruck sollte eine ganze A4 seite ausfüllen,gerade richtig für so manche kleinigkeiten.
aber im grunde kannst du dir die vorlage auch runterladen und die häuschen nach wunsch vergrößern..
liebe grüße,
rebecca
ps: was mir noch einfällt: hast du beim drucken das querformat eingestellt? so bekommst du sie dann in originalgröße.
titan tina
8. Dezember 2014 at 17:43Bei Häusern bin ich immer dabei:) Ich hoffe, sie sind groß genug, um einer Kostprobe von unseren selbstgebackenen Weihnachtskeksen eine Herberge zu geben!
lg tina
Rebecca_W
8. Dezember 2014 at 17:48ganz bestimmt sind sie das. brauchst du meine adresse? :-))
Deko-Impressionen
8. Dezember 2014 at 19:37Die sind ja toll. Superschön.
Einen schönen Abend.
Katharina
SeelenSachen ♥
8. Dezember 2014 at 20:20moi lieb!!! ich bin nur so bastelresistent, ich hab die nerven dazu zur zeit nicht 🙁 aber schön anzuschauen!!! und auch deine weihnachtsgirlande!!!
glg von der anderen seite österreichs!!
nora
La classe della maestra Valentina
8. Dezember 2014 at 21:06Complimenti per il tuo bellissimo blog
A presto.
Maestra Valentina