Bastelfest
Endlich gehts wieder los! Heute in einer Woche, da brennt schon die erste Kerze auf dem Adventskranz und ich fange an zu basteln, kleben, schneiden und dekorieren. Das große Weihnachtsbasteln ist ausgebrochen und den Anfang machen ganz einfache, aber sehr eindrucksvolle 3D Sterne.
Die hübschen Sterne werden aus festem Bastelpapier gefaltet und lassen sich anschließend mit ablösbaren Poster-Klebestreifen an der Wand, auf Kränzen, auf selbstgemachten Kärtchen oder auf Päckchen anbringen.
In zwei Minuten gefaltet.
So geht´s:
Zuerst die Sterne in Wunschgröße auf Papier zeichnen und ausschneiden. Dann Falzlinien von den 5 Spitzen
der Sterne zur gegenüberliegenden Seite falten. Dazu nehmt ihr, wenn ihr ein dickeres Papier benützt, ein Falzbrett oder aber einfach ein Lineal oder die Rückseite eines Messers.
der Sterne zur gegenüberliegenden Seite falten. Dazu nehmt ihr, wenn ihr ein dickeres Papier benützt, ein Falzbrett oder aber einfach ein Lineal oder die Rückseite eines Messers.
Den Stern noch einmal auseinanderfalten, die langen Falze (entlang der Spitzen) nach außen falten, die kürzeren nach innen. Fertig. In zwei Minuten. 🙂
Weihnachtlicher Wandschmuck
In etwa genau derselben Zeit hatte ich diesen kleinen Weihnachtskranz fertig. Mithilfe von einer Heißklebepistole (meiner Allzweck-Wunderwaffe) habe ich kleine Tannenzweige und meine gefalteten Sterne auf einen einfachen Drahtring geklebt.
Viel Spaß beim Nachbasteln und einen guten Start in die Woche morgen!
Alles Liebe,
Rebecca
12 Kommentare
Sylvia
23. November 2014 at 22:31Such lovely Christmas decoration, Rebecca !
Thanks for the tutorial !
Have a nice week,
Sylvia
Karin Lechner
23. November 2014 at 23:29Liebe Rebecca, danke für dieses Tutorial – das hilft mir ungemein in meinen Adventsbemühungen …. ;D
Ich werde gleich morgen das Falten üben.
LG vonkarin
Sabine / Insel der Stille
24. November 2014 at 8:05Liebe Rebecca,
ich liebe Sterne, somit kommt deine wunderbare 3D Variante gerade richtig. Mal schauen, für Sterne findet sich hier eigentlich immer ein geeigneter Platz…
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart für Dich,
Sabine
HIMMELSSTÜCK
24. November 2014 at 8:18Wie hübsch! Die "einfachsten" Dinge sind doch oft die Schönsten! LG, Rahel
maria
24. November 2014 at 8:43So eine tolle und einfache Idee! Die Sterne werde ich sicherlich bald basteln und ich hoffe eine Möglichkeit zu finden sie an der Wand zu befestigen.
Liebe Grüße,
Maria
Mit Liebe zum Detail
24. November 2014 at 12:41Oh diese Anleitung kommt mir gerade zur richtigen Zeit.
Ich brauche noch ein paar Sterne bei den großen Türen in meinen Haus.Man kann zwar Sterne kaufen,aber die sind immer bunt,das mag ich gar nicht.
Nun bin ich neugierig ob das klappen wird bei mir.
L.G.Edith.
Schwarzwaldmaidli
24. November 2014 at 17:09Vielen Dank für die Anleitung.
Jetzt weiß ich, wie die Deko an der Wohnungstür aussehen wird.
Liebe Grüße
Deko-Impressionen
24. November 2014 at 18:47Die muss ich auch machen. Superschön. Ich mag Ideen sehr, die sich so leicht und dennoch effektvoll umsetzen lassen.
Liebe Grüße.
Katharina
Salandas Welt
25. November 2014 at 9:10Vielen Dank für die tolle Anleitung, das werde ich auch probieren!
Deine Fotos dazu sind wunderschön!
Liebe Grüße,
Salanda
A little something
25. November 2014 at 13:02Tolle Idee. Hab gerade so ähnliche Sterne bei H&M Home gesehen, aber mein Deko Budget ist diesen Monat schon erschöpft –> Danke für die tolle Alternative!
sousou
26. November 2014 at 19:07Witzig, heute war ich auf der Suche nach solchen Sternen bzw. nach Anleitungen 😀 die waren mir allerdings alle irgendwie zu aufwendig (so viel Falterei, bin nicht so sehr in Bastellaune). Ich versuche mal deine Variante, wenn ich sie richtig verstanden hab….:-)
Vielen Dank und ganz liebe Grüße!
Souhela 🙂
fantas-tisch
29. November 2014 at 22:05Wunderschönes DIY!
…ganz besonders an deinem
zauberhaften Kranz.
Einen schönen ersten Advent,
liebe Rebecca*
Anke