Das erste was ich sehe, wenn ich die Augen schließe und an Marmor denke ist:
prunkvoll geschwungene Balustraden, Kirchenkitsch und Omas auf Hochglanz
polierte runde Teelichthalter. Nicht im Traum hätte ich gedacht,
dass ich irgendwann Gefallen an Marmor finden würde, und dass dieser Trend
eher spurlos an mir vorüber ziehen wird. So wie: zur Kenntnis genommen und nickend
vorbeigewunken. In etwa wie der Kupfertrend, der ist nicht ganz so meins
und da kann ich auch schön die Finger davon lassen, obwohl es mir bei
anderen dann wieder oft ganz gut gefällt.
prunkvoll geschwungene Balustraden, Kirchenkitsch und Omas auf Hochglanz
polierte runde Teelichthalter. Nicht im Traum hätte ich gedacht,
dass ich irgendwann Gefallen an Marmor finden würde, und dass dieser Trend
eher spurlos an mir vorüber ziehen wird. So wie: zur Kenntnis genommen und nickend
vorbeigewunken. In etwa wie der Kupfertrend, der ist nicht ganz so meins
und da kann ich auch schön die Finger davon lassen, obwohl es mir bei
anderen dann wieder oft ganz gut gefällt.
Letzten Samstag aber, als ich im hiesigen Baumarkt stand und neben der obligatorischen
Dose Sprühfarbe, die ich immer auf Vorrat daheim habe, plötzlich auch eine Rolle Marmor-
Klebefolie im Wagen liegen hatte, war es dann halt doch Liebe auf den zwei..dritten Blick.
Trotzdem habe ich erstmal ganz klein angefangen. In die Hände gefallen ist mir dabei
ein kleiner, rechteckiger Teller, den ich zum Servieren meiner Kaffetasse
oder anderen Kleinigkeiten, praktisch finde und den ich ein wenig mit der Folie
aufwerten wollte.
ein kleiner, rechteckiger Teller, den ich zum Servieren meiner Kaffetasse
oder anderen Kleinigkeiten, praktisch finde und den ich ein wenig mit der Folie
aufwerten wollte.
Mit Zuschneiden und Bekleben dauert das ganze gerade mal 2 Minuten,
was mich echt begeistert und ich finde der Fake-Marmor ( ganze €4,90 die Rolle )
macht auch ordentlich im Kleinen was her. Die moderne Interpretation und
vor allem in Kombination mit Naturmaterialen wie Holz, ist wunderschön und sehr elegant.
was mich echt begeistert und ich finde der Fake-Marmor ( ganze €4,90 die Rolle )
macht auch ordentlich im Kleinen was her. Die moderne Interpretation und
vor allem in Kombination mit Naturmaterialen wie Holz, ist wunderschön und sehr elegant.
Jetzt interessiert mich aber schon, was ihr zum Marmor Look sagt? 🙂
Ich habe ja noch ziemlich viel Folie übrig und kann es kaum erwarten,
weiter zu kleben…
♥ Rebecca
18 Kommentare
Paulas Haus
22. Juli 2014 at 20:32Hey das sieht edel aus, obwohl ich ja gar nicht auf Marmor stehe, ebensowenig wie auf Kupfer. Aber ich finde es lustig, weil bei mir neulich auch eine Klebefolie im Wagen lag, aber in Holzoptik 🙂 Ich bin gespannt was Du noch alles beklebst. Liebe Grüsse Paula
Rebecca_W
22. Juli 2014 at 20:39oh ja, mit holzfolie hab ich auch schon einiges beklebt. macht spaß, geht schnell und lässt sich leicht wieder entfernen… 😉
liebe grüße!
fantas-tisch
22. Juli 2014 at 21:55Liebe Rebecca,
das sieht sehr, sehr schön aus!
Ich habe doch letztes Jahr Teelichtgläser mit
ebendieser Folie beklebt und ein gutes Stück
übrig. Da gehe ich doch gleich mal kramen…
🙂
Sommerliche Grüße zu dir,
Anke
Karin Lechner
22. Juli 2014 at 22:59Sehr schön sieht das aus. Ich mag Marmor, aber nur den weißen. Und den kannst du auch auf ein Tablett kleben oder um Dosen oder aus Schuschachteln eine Marmorkiste machen … Viel Spaß dabei!
GLG vonKarin
vonKarin.blog.de
Schneesternchen Martina
23. Juli 2014 at 2:29Marmor liegt im Trend? Wusst ich gar nicht! Bei dir gefällts mir gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei uns im Haus irgendsowas in der Optik mal zu finden sein wird. Aber *sag niemals nie! * 😉 Was mir aber sehr gut gefällt ist Juramarmor sandgestrahlt. Unsere Fensterbänke sind aus dem Material und ich liebe liebe LIEBE ihn! 😉
Liebe grüße, Martina
Rebecca_W
23. Juli 2014 at 6:52Martina, ich hab neulich sogar Bettwäsche in Marmor Optik gesichtet. War mir aber dann doch zuviel.. 😀
Uund ich hab mir jetzt extra Bilder von euren Fensterbänken gesucht. Hab ich dir schon gesagt, wie schön ich euer Haus finde??? 🙂
Liebe Grüße!
Sabine / Insel der Stille
23. Juli 2014 at 5:07Tolle Idee und ganz wirkungsvoll!
Liebe Grüße
Sabine
Mit Liebe zum Detail
23. Juli 2014 at 6:53Hallo Rebecca,herzlichsten Glückwunsch,in der Wohn Idee Zeitschrift bist du mit deinen Blog als Blog des Monats vorgestellt.Toll ich habe mich darüber gefreut,als ich dich entdeckt habe.
Tolle Idee mit der Folie,und ehrlich gesagt gefällt mir dein Tablett,ansonsten ist mir Marmor eher zu kalt und zu blass,aber wer weis,vielleicht entdecke ich auch den Marmor für mich.
Lg.Edith.
Rebecca_W
25. Juli 2014 at 10:35herzlichen dank, edith. lieb von dir! 🙂
Lieblingsplatz
23. Juli 2014 at 15:02huhu,
bei mir haben sich auch zwei pfeffer-/salzmühlen und ein teller vom klamottenschweden eingeschlichen. 🙂
i like.
glg tine
Vanessa Neuber
23. Juli 2014 at 18:13Hi Rebecca,
noch kann ich mich nicht anfreuden mit dem Marmor-trend. Aber man soll ja nie "nie" sagen … Und dan weiß-grau sieht ja auch ganz nett aus 😉
LG Vanessa
Zwirbeline
23. Juli 2014 at 18:41Sieht gut aus aber Marmor ist nicht meins ?
Ein Dekoherzal in den Bergen
24. Juli 2014 at 5:28tjaaaaaa WAS soll i sagen,,,
wart i schau mir nomal de BUIDLN.an…
mhhhh.tjaaaaaa.. schaut ziemlich marmorig aus,,,,
tjaaaaaa i glab du setzt do grod an NEICHEN TREND… auf,,,
bin gschpannt…. wos jetzt soooo mamorig… zu sechen gibt,,
hobs no fein beim weiterpicken…
bussale und DANKE für de liaben WORTE bei mir..
FREU…freu.. biiiiiis baaaald de BIRGIT
Rebecca_W
25. Juli 2014 at 10:35nein, nicht ich setz den trend, liebe birgit! 😀
den gibts schon länger!
bis bald du liebe!
christine
28. Juli 2014 at 12:15Cool, ich wusste gar nicht, dass es Marmor-Folie gibt. Ich suche schon länger (günstige) Unterlagen aus Marmor aber so wirklich bin ich noch nicht fündig geworden. Ich werde dann wohl mal im Baumarkt schauen, danke für den tollen Tip!
(Und ist "A Year of Mornings" nicht ein Traum?)
Lieben Gruß
Anonym
30. Juli 2014 at 6:00Ich liebe Marmor und seine Oberfläche in allen Farben – dein DIY ist superschön – Danke dafür! Ich bin gespannt, was du noch tolles mit deiner Marmorfolie bastellst 😉 Liebe Grüße S.
sommerform.dawanda.com
Lena
30. Juli 2014 at 18:13Sieht klasse aus, und es ist natürlich viel leichter in Schuss zu halten, als wenn man echten Marmor reinigen muss 😉 Danke für den Tipp!
Deniz
20. Februar 2015 at 13:45Sieht super aus! Weißt Du zufällig noch von welcher Marke die Folie war?
liebe Grüße, Deniz