Nach dem ich ein paar Tontöpfe mit Fimo verziert habe und davon noch einiges an Knetmasse übrig blieb,
die nicht austrocknen sollte, habe ich mich an ganz einfachen Blumenschälchen versucht.
Gesehen habe ich diese süßen Ringschälchen wie z.B. hier von Sodapop mit Spitzenmuster schon öfter
und ähnlich einfach funktionieren auch diese mit Blumen verzierten Schalen.
Ihr braucht:
– Fimo
– Schüssel (als Formgeber)
– Rollholz
– Acrylfarbe, Pinsel
– Anlegemilch
So funktioniert´s:
Als Grundlage braucht ihr eine glatte Schale und dazu rollt ihr
die Knetmasse auf etwa 3mm Dicke aus. Mit Hilfe einer Schablone,
Teller, Glashaube, einem Topf etc. schneidet ihr einen Kreis aus dem Fimo
und legt diesen, um ihn in die richtige Form zu bringen, in eine Schüssel.
Ein weiteres Stück Fimo dünn ausrollen und verschieden große
Blumen ausstechen. Diese auf der Rückseite leicht mit Wasser befeuchten und auf die
glatte Schale „kleben“. Ich habe mit einer großen Blume in der Mitte begonnen
und die restlichen anschließend leicht überlappend aufgeklebt.
Nach der Trocknung könnt ihr es dann natur belassen
oder den Pinsel schwingen. 🙂
Wie ihr mögt. Ich habe zuerst alles in ein und denselbem Ton bemalt,
anschließend die gleiche Farbe mit ein wenig Weiß aufgehellt
und so die kleinen Blümchen akzentuiert.
Zudem habe ich zudem einzelne Blüten mit Anlegemilch und
Blattgold veredelt.. ( der Leser hat meine Affinität zu Blattgold ja schon bemerkt…
ich kann nicht anders! ) 🙂
Viel Spaß beim Ausprobieren!
♥ Rebecca
P.S.: Wer sich fragt, wo es diesen s e n s a t i o n e l l schönen Schmuck,
den ihr im oberen Schälchen sehen könnt, findet: Amberemotion.
Meiner Meinung nach weit und breit der schönste Silberschmuck,
mit der liebevollsten Verpackung und der süßesten Verkäuferin. 🙂
10 Kommentare
merlanne
10. Mai 2014 at 6:16Das Schildchen wunderbar passt perfekt, denn das sind sie, diese Schälchen. Als Geschenk für die Schwester, die Freundin, die Mutter, … Danke für die Anleitung.
Wünsche Dir ein wunderbares Wochenende,
Claudine
Westlins
10. Mai 2014 at 12:16Oh mein Gott, ist das süß … vielen Dank für die Beschreibung … ich habe auch noch irgendwo Fimo rumliegen … ich geh' dann mal suchen.
LG Britta
Astrid Ka
11. Mai 2014 at 7:11Einfach hinreißend!
LG
Astrid
Assina
11. Mai 2014 at 11:01Eine sehr schöne Idee., die Schale sieht traumhaft aus!
LG Assina
Sandra
12. Mai 2014 at 18:27Wunderschön! Die kleinen Blüten drin sind so süß!
Ich freue mich für Emma!
Gros bisou
Sandra
Tonkabohne Sabine
13. Mai 2014 at 4:53Liebe Rebecca,
Schön das es mit Emma bergauf geht 🙂
Deine Fimoschale ist so was von schön und edel, ein Traum…
Amberemotion ist wirklich genial, kenne ich!
Herzliche Grüsse,
Sabine
maja hagedorn
14. Mai 2014 at 19:05Hallo Rebecca
wir kenn uns noch nicht. Ich bin's Maja von majaskreativwelt.blogspot.com
Deine Fimoschale sieht ganz toll aus, die Farben gefallen mir sehr sehr gut. Genau mein Geschmack mit den vielen kleinen Blüten…..
Fimo begleitet mich schon mein ganzes (fast) Leben, als Kind stellte ich schon Fimobroschen am laufenden Band, für ALLE ( ob sie wollten oder nicht) Verwandten her. Ein tolles Material.
Bis demnächst, herzliche Grüße Maja
Mach mal
15. Mai 2014 at 7:28Ohh, das ist ja ein tolles Projekt! Das werde ich mir unbedingt für die nächste Fimo-Aktion merken 🙂 Liebe Grüße, Maral von "Mach mal"
Herzaugenblicke
16. Mai 2014 at 11:34♥♥♥Wunderschön!!!♥♥♥
Regina Melo-Jocknevich
28. Dezember 2014 at 12:22This is definitely beautiful!