Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet alle schöne und erholsame Ostertage und konntet die Zeit genießen.
Wir sind heuer zu Ostern in den Süden, ein bisschen auf der Flucht vor dem hiesigen Aprilwetter. 😉
Und die restliche Zeit habe ich genützt um unseren kleinen Balkon eine kleine Frühlingskur zu verpassen. Schluß mit dem Wintermief, her mit ganz viel Grün und frischen Blumen, her mit neuen Töpfen.
Vor einiger Zeit habe ich diese
tollen Töpfe bei
A Beautiful Mess entdeckt und wollte das unbedingt auch ausprobieren. Ich bin noch nicht ganz so Fimo erprobt, war aber überrascht, wie einfach es ist, damit zu arbeiten. Habt ihr Lust auf einen kleinen, gepimpten Blumentopf? Vielleicht sogar für den Muttertag? 🙂
Ihr braucht:
– Tontöpfe
– Fimo ( meiner ist lufthärtend )
– Rollholz
– verschiedene Stempel, Ausstecher, evtl. Faden, Wolle oder Stifte oder was ihr sonst noch findet zum Bestempeln
– Acrylfarbe
So funktioniert´s:
Rollt ein Stück Fimo auf die gewünschte Länge aus und legt diesen rundherum um den Topf.
Evtl. hält der Fimo anfangs etwas besser am Topf, wenn ihr diesen leicht anfeuchtet.
Anschließend könnt ihr den Fimo bestempeln mit allem was euch zur Verfügung steht. 🙂
Als Finish vielleicht mit nassen Händen den Topf noch ein wenig glätten und bevor ihr ihn anmalt,
gut, am besten über Nacht, aushärten lassen.
Genug Grün für heute! 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Feierabend.
♥ Rebecca
Mein Name ist Rebecca Wallenta, ich wohne mit meiner Familie in Tirol und bin der kreative Kopf hinter dem DIY-Blog «Sinnenrausch». Seit 2010 schreibe ich regelmäßig für Wohnsinnige und Selbermacher und mit Vorliebe über DIY, Wohnen und Deko.
21 Kommentare
Shabby Look
24. April 2014 at 15:53Wunder, wunderschön! Mir gefällt die Idee ausgesprochen gut.
LG,
Lucia
Sabine / Insel der Stille
24. April 2014 at 16:04Wow, der mit den Blättern gefällt mir ganz besonders gut. Wobei die Töpfe mir im unbemalten Zustand auch sehr gefallen, Farbe hätte es für mich gar nicht unbedingt gebraucht. Die Kombi mit dem braun und grau hat einfach was 🙂
Liebe Grüße und noch schöne Ferien,
Sabine
Evelyn
24. April 2014 at 16:36richtig richtig schön!!! merk ich mir. danke! 🙂
Anonym
24. April 2014 at 17:17Hallo,
Deine selbstgemachten Töpfe sehen wunderschön aus…der grüne gefällt mir am besten.
Danke für die Idee!
lg Babs
Annemay von wunderbare Lebensart
24. April 2014 at 17:17sieht voll klasse aus 🙂 das mit den Blättern gefällt mir ganz besonders.
Liebe Grüße Annemay
Deko-Impressionen
24. April 2014 at 18:08Eine grossartige Idee. Ich muss wirklich auch mal was mit Fimo machen.
Herzliche Grüße.
Katharina
merlanne
24. April 2014 at 18:49Was für eine schöne Idee!
LG
Claudine
Ein Dekoherzal in den Bergen
24. April 2014 at 19:16moiiii IS des ah liabe IDEE,,
mhhh hob ah no nia wos mit FIMO gmacht
aber des schaut ja ganz einfach aus,,,
aber des gmalte;;; DES bekomm i sicher nit soooo scheeeen hin
toll gmacht,,,
i wünsch da no an scheeeena TAG,,, BUSSALE bis bald de BIRGIT
Tini
24. April 2014 at 19:33Liebe Rebecca,
eine ganz entzückende Idee. Ich finde den grünen ganz toll! Vielen Dank für so viel Inspiration.
Liebe Grüße, Tini
Anja
25. April 2014 at 6:54Was sehen die toll aus! Man bekommt direkt Lust, es auch mal zu probieren.
Liebe Grüße,
Anja
Joosika
25. April 2014 at 7:03Wow, wow, wow !!!
So eine tolle Idee. Habe so viele Tontöpfe im Keller stehen.
Endlich weiß ich, was ich mit denen machen kann.
Vielen, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Susi
allesistgut
25. April 2014 at 7:13Das ist wirklich eine tolle Idee!! Die Töpfe sehen einfach nur toll aus! Hab lieben Dank für den Tipp und die schönen Fotos.
Lieben Gruß. 🙂
Zwirbeline
25. April 2014 at 8:31So eine tolle Idee. Wobei ich die Töpfe ohne Farbe, einfach rustikaler, noch schöner finde.
Wieviel Fimo braucht man den ungefähr?
Lg Zwirbeline
Rebecca_W
25. April 2014 at 9:40hallo zwirbeline,
ich habe für den kleinen tontopf (der etwa 11cm durchmesser hat) ca. 150 – 200 g fimo benötigt.
lg rebecca
Mach mal
25. April 2014 at 9:10Das sieht ja hübsch aus! Danke für diesen tollen Tipp, die Töpfe sehen wirklich schön aus. Besonders der Grüne gefällt mir richtig gut. Nimm doch damit noch an unserem Wettbewerb "Mach mal was Buntes" teil, vielleicht gewinnst du ja einen Preis. Wäre doch schön 🙂 Liebe Grüße, Maral von "Mach mal"
Julia / junifaden
25. April 2014 at 10:08sensationell schön sind die geworden <3 ich glaub das ist überhaupt die idee für ein präsent zum muttertag, ich müsste noch fimo zuhause haben… 😉 viele liebe grüße julia
Westlins
25. April 2014 at 19:41Oh … das ist ja mal ne coole Idee. Ich hab Fimo und Ton da und auch Töpfe … da leg ich doch gleich mal los – Danke fürs teilen.
LG Britta
Sandra
26. April 2014 at 13:10Wunderschön!
Schlicht und einfach,
Wunderschön!
Bisou
Sandra
Regina Melo-Jocknevich
26. April 2014 at 22:33Hello!
The pots look incredibly beautiful! I feel like giving it a try. Your choice of colors is so pretty.
Birgit von Tischlein deck Dich
27. April 2014 at 11:04Der schöne Blumentopf mit den Goldblättern gefällt mir besonders gut. Aber genau hier liegt wohl die Schwierigkeit, die Blätter so schön zu bemalen. Hast du hierfür einen Tipp für die Technik? LG vom Sinnenrauschfan Birgit
Paulas Haus
27. April 2014 at 18:05Wow was für eine tolle Idee! Vielen lieben Dank fürs Zeigen!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und morgen einen guten Wochenstart.
Liebe Grüsse Paula