Der Herbst ist so eine typische Handarbeitszeit. Findet ihr nicht auch?
Kaum lässt sich erahnen wie kalt es wird, werden die ersten Schals und Mützen gestrickt und gehäkelt. Dabei muss es aber nicht immer nur Garn und Wolle sein. Habt ihr schon mal mit Draht gehäkelt? Tolle Serviettenringe zum Beispiel – oder Manschetten für ein Windlicht, kleine Vasen oder Gläser?
DIY Serviettenring aus Draht häkeln
Du brauchst:
- Golddraht, 0,3mm
- Häkelnadel, 3,5mm
- evtl. Perlen
So geht`s:
Wenn ihr Perlen benützt, reiht zunächst diese auf den Draht.
Danach über 8 Maschen feste Maschen häkeln und hin und wieder eine Perle mit einziehen. So breit wie ihr es braucht häkeln ( den Umfang am Glas, Windlicht,.. abmessen) und zum Schluss ein längeres Endstück stehen lassen und dieses mit dem Anfang zum Ring zusammen knoten. Easy Peasy. 😉
18 Kommentare
mme ulma
30. Oktober 2013 at 19:59ich mag den beton-draht-kontrast, sehr.
Brigitte
30. Oktober 2013 at 20:04Diese Serviettenringe sind einfach traumhaft. So fein, zart, edel – ich bin begeistert!
Liebe Grüße aus Wien
Brigitte
Dori's Day
30. Oktober 2013 at 23:08Hallöchen!
Heute muss ich mal wieder ein Lob hinterlassen. Ich finde deinen Blog so inspirierend, am liebsten würde ich alle deine Ideen nachmachen, aber auch deine Fotos sind einfach toll!
Die Idee mit den gehäckelten Serviettenringen gefällt mir sehr und ich werde sie wohl mit Kupferdraht nachmachen 🙂 Dann passen sie super zu meinen Tassenuntersetzern die ich mir letztens bemahlt habe!
Selbst wäre ich nie auf die Idee gekommen! Mach weiter so!
Lieben Gruß, Dori
Rebecca_W
2. November 2013 at 13:51danke, ich freu mich echt über deine lieben worte! 🙂
Sunday Roses
31. Oktober 2013 at 5:12…ich kann leider gar nicht häkeln ;o))…obwohl, so ein paar feste Maschen….Draht hab ich auch noch…sogar in Kupfer….alles andere schicke ich dann per Mail…
Liebe Grüße
Beate
creativLIVE
31. Oktober 2013 at 6:20Toll!!!!!!!!!!
Das will ich unbedingt ausprobieren! Finde ich ja so genial. Werde ich mir sofort pinnen und hoffentlich bald nach arbeiten. Danke für die super anregung.
LG Astrid
Tinka
31. Oktober 2013 at 7:15Das muss ich unbedingt meiner Nachbarin zeigen, die häkelt so gern!!
LG
Tinka
Lebenslustiger.com
31. Oktober 2013 at 7:24Oh schön!!! Die erinnern mich an meine Studienzeit, als ich das Thema Armreifen hatte und dafür auch einen ge-häkel-strickt habe…Muss ich Dir mal zeigen – wenn ich nur wüsste, wo ich ihn hinverpackt habe…Liebe Grüße, Anette
Yvonne - Frl. Klein
31. Oktober 2013 at 10:53sooo schön!
Tolle Idee!
Alles liebe
Yvonne
Hanna von Geschenkliebe
31. Oktober 2013 at 17:06Das sieht ja toll aus, muss ich unbedingt mal probieren. Wunderschöne Fotos, übrigens! Viele Grüße, hanna
Rock n Life
31. Oktober 2013 at 20:01Das ist extrem schön geworden 🙂 Ich habe schon ewig nicht mehr gehäckelt aber ich denke.. dass ich die alte Nadel mal wieder auspacken werde und diese Serviettenhalter nachmachen werde 🙂
Liebste Grüße
Kristin http://www.rock-n-enjoy.blogspot.co.at
daslebenfindetheutestatt
31. Oktober 2013 at 20:02Tolle Idee!!
Danke.
LG Andrea
kulinarithek
1. November 2013 at 7:23Was für eine Idee und dann auch noch so einfach! Unkompliziertes hab' ich am liebsten. Zum Gelingen fehlt dann nur noch der schlanke Golddraht. Normalerweise ist meine Häkelnadel eher mit Granny Squares beschäftigt 😉 (oder damit Maschenunfälle in meinem gerade zu strickenden Pullover zu reparieren)
Viele Grüße
Kleefalter
1. November 2013 at 9:23Das sieht aber edel aus! Leider habe ich seit meiner Schulzeit nie mehr gehäckelt, ich glaub, ich muss wieder mal damit anfangen…
Lg Kleefalter
Sabine / Insel der Stille
1. November 2013 at 15:53Was für eine "verrückt" geniale Idee – es sieht fantastisch aus, liebe Rebecca!
Familienfreundlich
3. November 2013 at 10:24Überhaupt noch nie in meinem Leben habe ich so sehr bereut, nicht häkeln zu können.
Das sieht derart wundervoll aus, speziell in der filigran-rauen Kombination mit Beton – W.O.W.
Ich werde jetzt meine Mama anrufen. Die kann häkeln. 😉
Sei allerliebst gegrüßt und danke für dieses grandiose Blog!
<3
San
Rebecca_W
3. November 2013 at 15:50*lach*
ich versprech dir, du musst NICHT häkeln können. also nicht so richtig. 🙂
halt dich einfach an dieses video und die manschetten häkeln sich fast von allein.
http://www.youtube.com/watch?v=45brRFvr26c
ganz lieben gruß,
rebecca
Kochen mit Diana
17. November 2013 at 20:40Die Serviettenringe sehen so cool aus. Leider kann ich nicht häkeln.