Also an handbemaltem Porzellan mangelt es mir nun wirklich nicht. Es ist aber auch ein schöner Zeitvertreib. Zudem durfte ich kürzlich die Kulanzbereitschaft eines größeren Baumarktes auf die Probe stellen. Unfreiwillig. Ich hab die falschen Holzbretter gekauft, wollte sie noch am selben Tag originalverpackt zurückbringen und mir das Geld zurückerstatten lassen. Ich wär auch mit einer Gutschrift zufrieden gewesen. Daraus wurde aber nichts, ich sollte mir dafür gleich einen anderen Artikel um den selben Preis aussuchen.
Und so bin ich dann in der Bastelabteilung gelandet. Eingetauscht hab ich dann dafür ein paar Pinsel, Porzellanfarben und eine Relief Paste.
Ja und was malt man auf die Schnelle? Im Herbst? Blätter wären da so eine Idee.
Und ein paar Pünktchen, weil ich Punkte einfach mag. 🙂
Material:
– weiße Tassen / Unterteller (z. die hier von Ikea)
– Bleistift
– feiner Pinsel
Das Geschirr mit Spülmittel reinigen, damit es staub- und fettfrei ist. Anschließend druckt ihr euch je nach Motiv eine Vorlage aus oder zeichnet sie freihand mit dem Bleistift auf. Danach zieht ihr die Konturen mit der Relief Paste nach. Sobald diese getrocknet ist, könnt ihr das Motiv mit der Porzellan oder Glasfarbe und einem feinen Pinsel ausmalen.
Nach der Trocknungszeit die Tassen samt Unterteller noch im Backofen einbrennen lassen und fertig ist die individuelle Lieblingstasse. Die übrigens auch schön als Deko Objekt, etwa schön arrangiert auf einem Board,was hermachen.
Da fällt mir ein: Hat vielleicht jemand einen Tipp / Empfehlungen für mich, wie ich meine Teller an die Wand bekomme?
Diesen selbstklebenden Bilderhaken Aufhänger vertrau ich nicht so ganz…
Euch allen eine schöne, sonnige Restwoche!
17 Kommentare
SeelenSachen ♥
2. Oktober 2013 at 18:28na geh bitte! jetzt bist du schon die zweite, die so schönes geschirr selber bemalt! aber wer kann denn das??! ICH leider nicht… bin gänzlich talentfrei 🙁
TOLL sehen`s aus, die Tassen!
Hoffe, du hast sie alle lange im Schrank (hihi… tschuldige, der musste jetzt sein 😉 )
nora
Kroetinchen
2. Oktober 2013 at 21:42Die Tassen sind ja mal superschön geworden – und so einfach!! Du hast echt immer tolle Ideen!
GLG,
kroetinchen
Christine M.
3. Oktober 2013 at 6:20Suuuper schön. Ich bin noch auf der Suche nach einfachen aber schönen Herbst-Basteleien für die Kinder in der Schule. Die Blättertassen würden wunderbar dazu passen.
Ich dank dir für deine immer wieder tollen Inspirationen!
Ganz liebe Grüße aus dem Oberland. 😉
Christine
Nadja
3. Oktober 2013 at 6:46hallo rebecca,
schau mal hier wegen der teller: http://www.amazon.de/Wandtelleraufh%C3%A4nger-Tellerwandhalter-f%C3%BCr-25-36/dp/B005MJXESE/ref=sr_1_4?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1380782660&sr=1-4&keywords=wandtellerhalter
damit gehst du auf nummer sicher.
lg nadja
ps. ich möcht auch eine pünktchen tasse!! 🙂
YELLOWYELLOWSTRIPES
3. Oktober 2013 at 6:49schöne tassentatoos!
liebe grüsse, y
zucker ruebchen
3. Oktober 2013 at 7:59Wirklich schön. Wobei mir die Punkte noch besser gefallen als die Bläter. LG Jennifer
fr.dots
3. Oktober 2013 at 8:30Wunderhübsch, und wer bitte mag keine Punkte? 😉 Muss man dem Baumarkt ja fast schon Danke! sagen…
Lg Claudia
Katrin
3. Oktober 2013 at 8:48Die sind ja echt toll geworden. Wirklich sehr schön passend zur Jahreszeit! Porzellan anmalen finde ich auch super und gut mit Kindern zu machen. So hat man absolut individuelle Geschenke.
Schönen Feiertag wünscht Dir Katrin
Anonym
3. Oktober 2013 at 9:03klasse idee und so einfach.
schick dir liebe grüße
j.
Sabine / Insel der Stille
3. Oktober 2013 at 11:43Wunderbare Idee, besonders die kleinen Pünktchen gefallen mir sehr 🙂
Sonnige Grüße
Sabine
Evelyn
3. Oktober 2013 at 13:36süße idee 🙂
Juliane
3. Oktober 2013 at 13:36Die Variante mit den Pünktchen gefällt mir sehr sehr gut!
Herzlichst Juliane
POTTZBLITZ
4. Oktober 2013 at 8:21Absolut traumhaft. Ich hatte schon seit langer Zeit geplant Porzellan selber zu bemalen. Denn es gibt ja nichts langweiligeres, als plumpes weißes Geschirr. Vielen Dank für die tolle Inspiration! XO Linda von POTTZBLITZ
Gisa's
5. Oktober 2013 at 17:06Wow – wirklich eine tolle und kreative Idee 🙂
Liebe Grüße
Gisaa
nic
5. Oktober 2013 at 20:55Herrlich hier! Deinen Blog gleich gespeichert. Ich muss & will wiederkommen!
Nic
Anonym
22. Oktober 2013 at 2:31Super schöne Tassen hast du da gezaubert! Hast du dir zum "an die Wand bringen" schon mal diese Bilderleisten von IKEA überlegt? Da kann man sowas draufstellen und auch schnell wieder umdekorieren 🙂
Grüße – Greta
Sabrina
27. Oktober 2013 at 15:02Das ist eine schöne Idee, gefällt mir gut! So einfach und individuell, sicher auch eine gute Geschenkidee.