Auf dem wunderschönen Blog samtundsahne von der lieben Nancy
durfte ich meinen allerersten Gastpost schreiben.
Ich hab mich riesig gefreut,als sie mich gefragt hat
ob ich denn nicht Lust dazu hätte
und so durfte ich als Gastautor zeigen,
wie diese kleinen fragilen Fimo Vasen entstehen.
Wer schauen mag, hier gehts lang… 🙂
9 Kommentare
Anonym
22. Februar 2013 at 10:22Oh, das sieht wieder einmal so hinreissend aus!! Ich habe Fimo noch zu Hause rum liegen und muss das nachher gleich mal ausprobiere.
Schöne Grüße für ein entpanntes Wochenende, Kerstin
Die Kärntnerin
22. Februar 2013 at 10:25Na das schau ich mir doch gleich an. Seit über 20 Jahren hatte ich kein Fimo mehr in der Hand. Dass es das immer noch gibt! Schön die Vase!
allesistgut
22. Februar 2013 at 11:14Die ist wunderschön. Da gehe ich gleich mal nachgucken, was Du so zum Entstehungsprozess gastgepostet hast. 🙂
Shabby Look
22. Februar 2013 at 11:41Liebe Rebecca,
…was für eine tolle Idee! Die Vase ist wirklich sehr schön geworden! Gefällt mir ausgesprochen gut.
Einen schönen Tag für Dich.
Liebe Grüße,
Lucia
Schwarzwald Maidli
22. Februar 2013 at 13:42Bei diesem tollen Bild, muss ich doch gleich mal schauen gehen!
LG s´Schwarzwald Maidli
Elkes bunte Mischung
22. Februar 2013 at 18:10Liebe Rebecca,
sehr geschmackvoll, wie ich es von Dir gewohnt bin. Es begeistert mich gleich wieder. Das kommt auf meine todo-list, die leider immer länger wird.
Viele Grüße von Elke
Marlene
22. Februar 2013 at 21:15Oh wie schön, ich habe mir gerade die Anleitung durchgelesen und mir gefällt die Idee super gut! 🙂
Es sieht total edel aus und wertet mit Sicherheit jede Fensterbank auf.
Klasse gemacht und auch super schön fotografiert!
Alles Liebe,
Marlene
Kathrin
24. Februar 2013 at 9:54eine tolle Idee.
liebe Grüße
Kathrin
charlotte
28. Februar 2013 at 9:19Wie hübsch die aussehen! Ich liebe Vasen, man kann nie genug Vasen haben.