Ich muss gestehen, den Valentinstag hab ich in diesem Jahr fast völlig verschlafen.
Kann man sich kaum vorstellen, wo man doch überall und immer so dezent und
unaufdringlich darauf hingewiesen wird.
Schuld ist bestimmt der Winterschlaf, indem ich im Frühjahr immer ein bisschen häng´
oder vermutlich bin ich einfach nur zu unromantisch. Gut möglich. 🙂
Trotzdem möchte ich euch gerne einen kleinen passenden Nachmachtipp zeigen.
Der passt auch für die restlichen 364 Tage im Jahr um jemanden, den man gern mag, zu beschenken.

Übrigens ein sehr schöner und geschmackvoller Blog, wo man sich einmal dort umgesehen,
in alles verlieben MUSS!
Die Herzen sind mit ein wenig Übung sehr schnell gefaltet, ihr werdet sehen.
Und nach ein paar Gold-tüpfelchen hier und -kreuzchen da habe ich sie in einen tiefen Ikea Rahmen geklebt. Fertig ist mein „Herzklopfen“.

Danke möchte ich auch noch zu den lieben Kommentaren bei meinem letzten Post sagen.
Ich habe mich über jedes einzelne wirklich riesig gefreut! 🙂
Ihr seid super!
16 Kommentare
jenmuna.com
13. Februar 2013 at 17:45schön gesagt;) eben auch für die anderen 364 Tage im Jahr;) eine süße Idee und ist der Hocker etwa mit dem schönen gepunkteten Stoff vom Schweden bezogen?
lg;)sarah
Rebecca_W
13. Februar 2013 at 19:20genau, liebe sarah. der stoff ist vom schweden,den mag ich besonders gern! 🙂
Kleines, feines Nestchen
13. Februar 2013 at 17:51Ohhh, die Herzchen sind aber wirklich herzallerliebst! Ich werde sie bestimmt mal mit meiner Süßen nachbasteln… irgendwann an den 364 Tagen… 😉
Ich bin nämlich auch nicht der richtige Valentinstag-Typ… oder vielleicht bin ich gerade deswegen DER Valentinstag-Typ, da ich meine Liebsten jeden Tag mit Liebe, Küsse und in Grund-und-Boden-kuscheln meine Liebe zu Ihnen zolle! 😉
Liebe Grüße,
Nina-Su
creativeLIVE
13. Februar 2013 at 18:15Die Herzen sind ja toll geworden und die Idee mit dem Rahmen ist super. Deinen Blog finde ich wunderschön und bin durch dich auf die Aktion "Blogs aus Österreich" gestoßen. Finde ich eine tolle Sache. Bin zwar aus Deutschland, aber lebe jetzt schon fast 6 Jahre hier und freue mich immer, wenn ich auf Blogs aus Ö treffe.
Werde deinen Blog auf jeden Fall weiter verfolgen.
Liebe Grüße
Astrid
{Maria}
13. Februar 2013 at 18:58Wunderschön sehen deine Herzen in dem Ikea-Rahmen aus! Da werden heute Abend noch schnell ein paar für den Liebsten gebastelt.
Liebe Grüße, Maria.
Christine
13. Februar 2013 at 22:35Wunderschön diese Idee und wie du sie umgesetzt hast. Überhaupt gefällt mir dein Blog sehr gut . Alles sehr geschmackvoll,
Freue mich schon auf den nächsten Post mit neuen Anregungen.
Lieben Gruß
Christine
Wiener Wohnsinn
14. Februar 2013 at 7:33HI Rebecca !
Danke für den Mini – Eco Tipps ! Eine tolle Seite mit noch tolleren Tutorials ! Ideal für Bastelnachmittage mit den Kids.
Die Herzchen sind süß geworden , und schauen in dem Bilderrahmen super aus !
Die Holzhäuschen gefallen mir auch sehr gut !
GLG Melanie
Herbeus
14. Februar 2013 at 8:41HERZ-lichen Dank, liebe Rebecca für die HERZ-Inspiration!
Wunderschön!
Liebe Grüsse
Susanne
Frau Kirschkernzeit
14. Februar 2013 at 13:09Wahnsinn! Wie unglaublich schön du es hier hast!!! Ein zauberhaftes Plätzchen… und du, du solltest echt dein eigenes Kreativ-Journal rausbringen! Ich habe früher die amerikanische Living Crafts gelesen, bzw. verschlungen… und mir fehlt sie jetzt schon (sie wurde digitalisiert und leider nicht mehr gedruckt, aus div.Gründen…) Zeit für ein neues kreativ-nachhaltig-grünes Magazin, finde ich… Vielleicht ja ein Fall für dich 😉
herzliche Grüsse
Bora
PS. Ach ja, ich bin via Jenmuna hergekommen. Und werd wiederkommen, schätze ich…
Rebecca_W
14. Februar 2013 at 16:25oh, ich schmelze! so ein schönes kompliment..vielen dank liebe bora. 🙂
marika / il tempo abitato
14. Februar 2013 at 16:14sieht ganz toll aus und passt nicht nur zum valentinstag. den ich völlig an mir vorüberziehen lasse…
♥lichst, marika
soisses-dasleben
14. Februar 2013 at 22:07wow, das sieht herzallerliebst aus 🙂 passend zum valentinstag!!! danke fürs zeigen.
schönen valentinsabend noch, dani
dk
14. Februar 2013 at 23:04hi! 🙂
du hast einen unglaublich schönen blog! ich folge dir jetzt ♥
hättest du vielleicht lust eine blogpräsentation zu gewinnen?
schau doch mal hier vorbei: http://www.strangeness-and-charms.com/2013/02/win-blogpresentation.html
ich würde mich freuen, wenn du mitmachst.
liebe grüße
dahi ♥
Sonja
15. Februar 2013 at 8:16Was für eine schöne Idee!!!! Einfach nur herzig…
Sonja
amtolula
15. Februar 2013 at 15:53Liebe Rebecca,
wieder ein wunderschöne Idee von Dir, die Herzen einzurahmen.
Ich habe mir vor einigen Monaten den Stoff, der Deinen Hocker ziert, eingerahmt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Tanja
samtundsahne
15. Februar 2013 at 22:22liebe rebecca,
oh wie schön!!!
HERZlichen dank für diesen schönen post…
liebe grüße
nancy