Vor einiger Zeit hat mich die liebe Margarete von SoLebIch.de gefragt,
ob ich nicht Lust hätte beim diesjährigen
„Alles für die Sinne“ SoLebIch-Adventskalender mitzumachen.
„Alles für die Sinne“ SoLebIch-Adventskalender mitzumachen.
Ich hab mich sehr darüber gefreut und für diesen Anlass Platzteller aus Beton gegossen.
Die genaue Anleitung und weitere Bilder findet ihr HIER.
21 Kommentare
Schneesternchen
5. Dezember 2012 at 12:17Plätzchenteller aus Beton??? Unglaublich auf welche grandiosen Ideen du kommst! 🙂 Gefällt mir super gut!!!
♥
Martina
Gabi
5. Dezember 2012 at 12:27…suuuupergenial!
Servus
Gabi
Anonym
5. Dezember 2012 at 12:36wow TOLLE idee!!
lg doris
Rebecca_W
5. Dezember 2012 at 12:37Vielen Dank ihr Lieben. Schön, wenns euch gefällt! 🙂
House No. 43
5. Dezember 2012 at 12:40Liebe Rebecca, ahhh ist der toll ! Ich bin begeistert. Wollen wir wieder mal tauschen:)
Ich habe ja schon einen Betonstern von Dir. Begeisterte Grüße Sabrina
Rebecca_W
5. Dezember 2012 at 21:17Gern liebe Sabrina. Meld dich einfach!
Anonym
5. Dezember 2012 at 13:36Wunderschön******
liebe Grüße Babette
montaldo
5. Dezember 2012 at 14:04ne aber auch, als platzteller viel zu schade! herrliche idee! gefällt mir enorm!
♥lichst, marika
meine Dinge ♥ Franka
5. Dezember 2012 at 15:14rot – weiß – grau
wie schön!
♥ Franka
Meine grüne Wiese
5. Dezember 2012 at 16:02Liebe Rebecca,
das ist ne tolle Idee!
Meine Freundin Silke von kramwerkstatt
betoniert auch immer wieder 😉
Muss ihr deinen Teller zeigen.
Ich hab's auch schon gewagt, aber noch viel zu wenig Übung 😉
GLG
Melanie
Rebecca_W
5. Dezember 2012 at 16:20oh da muss ich aber mal vorbeischauen. 🙂 ich find es auch immer wieder spannend, was sich so alles mit beton gestalten lässt!
und übung macht den meister. 😉
lg rebecca
Lebenslustiger
5. Dezember 2012 at 19:07Oh Du heißt Rebecca – was für ein schöner Name 🙂 Deine Teller sind toll! Ich finde den grauen Beton auch super – gern auch mit ein bisschen Metallakzent wie Kupfer – aber ich habe mich auch noch nicht selbst daran gewagt…Ich bin auch bei SoLebIch dabei, weiss aber noch nicht wann…Liebe Grüße von Anette
Rebecca_W
5. Dezember 2012 at 21:19Da bin ich schon sehr auf deine tolle Idee gespannt. 🙂
Wiener Wohnsinn
5. Dezember 2012 at 19:58Hi liebe rebecca !
Du bist wirklich meine Beton-Design-Deko Queen ! Ich schau nämlich auch grad auf deinen Beton – Stern, den ich seeehr gern hab und das ganze Jahr über dekoriere !
Da schau ich gleich mal nach, wie du das wieder gezaubert hast!
Liebe Grüße
Melanie
PS. Dein neuer Header ist zauberhaft!
Dani
5. Dezember 2012 at 20:55Die Teller sehen echt klasse aus! Will schon ewig mal was mit Beton machen! Und das sieht gar nicht so schwer aus! Danke für die Idee!
Rebecca_W
5. Dezember 2012 at 21:16Es ist auch ganz einfach, liebe Dani. 🙂
Übrigens kann ich immer noch nicht auf deiner Seite kommentieren und weiß nicht, woran es liegt! 🙁
http://creazionidilegnodigrazynaealessio.blogspot.it/
6. Dezember 2012 at 9:06Hallo Rebecca,wirklich tolle idee!!Wunderschön!Danke für die anleitung!
Gruss
Grazyna
Herzschmiede
10. Dezember 2012 at 18:22Der ist ja supertoll geworden!!
Klasse Idee
Liebe Grüße Petra
mundart
10. Dezember 2012 at 18:42Wow!
Merci dafür.
Anonym
22. September 2014 at 9:27Habe das Teller auch probiert, weil es eine gute idee ist und sehr schön ist.
Habe den Beton auf ein Galsteller gegeben – leider ist habe ich den Beton nach 2 Trocknungstagen nicht vom Teller abbekommen und der Beton ist zerbrochen. Davor habe ich das Teller mit Öl eingepinselt, da ich gehört habe dass man es dann besser abbekommt. Hat jemand einen Tipp, dass mir der Beton nicht bricht? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag noch! 🙂
Hallo Piepmatz
5. Februar 2015 at 18:32Hej Rebecca,
ich habe neulich dein Kerzenhalter Beton DIY ausprobiert und mit Kupfer veredelt. Danke für die Anleitung, es hat super geklappt und ich bin total happy damit.
Hier zu sehen: http://hallo-piepmatz.de/diy-beton-kupfer-kerzenhalter/
Lieben Gruß,
Anyutta