Bereits im letzten Jahr hab ich mir einen Gravur Stift gekauft
und seitdem nehme ich mir immer wieder vor,
ihn mal zu testen.
Getraut hab ich mich bislang nie,
erst als ich das wunderschöne Buch
GANZ MEIN STIL von Sonia Luciano gelesen hatte,
das inzwischen eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist,
hab ich es gewagt.
Voraussetzung ist eine ruhige Hand,
viel Licht und gute Nerven… 😉
Man sieht, dass ich noch einiges an Übung brauche,
aber ein neues Hobby für das neue Jahr scheint bereits gefunden…;-)
denn frau hat ja sonst keine!
25 Kommentare
designbygutschi
6. Januar 2011 at 16:09Ich bin extra auf vergrößern gegangen, die Gravuren schauen ja perfekt aus. Freue mich schon auf deine nächsten Stücke.
Jutta
Dagi Mara
6. Januar 2011 at 16:16Ich finde es bezaubernd! Und perfekt! Wusste nicht, dass es solche Stifte gibt. Für mich noch Neuland. 🙂
Warte auf deine neue Stücke. 🙂
Liebe Grüße!
Dagi
*Tasiaa
6. Januar 2011 at 16:55Viel Licht hätt ich ja – aber die Nerven und die ruhige Hand!
Ganz toll sind die Gravuren geworden!
Salut und liebe Grüße!
*Tasiaa
Miss JennyPenny
6. Januar 2011 at 17:06Wow, die sehen doch toll aus, die Gravuren! Die Gravur mit der Glühbirne finde ich sowas von genial! Ein wirklich grandiose Idee!!!
LG von Jenny
Dahoam
6. Januar 2011 at 17:31Das sieht wundervoll aus!
Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim "rumexperimentieren":))
GGGLG, Deine Melissa
Sunday Roses
6. Januar 2011 at 17:51…da hast du was mit meinem Mann gemeinsam. Der hat große Geduld und eine ruhige Hand – nix für mich ;o)). Seine ersten Gravuren hat er alle mit der "Hand" gemacht. Heute graviert er elektrisch. Mann kann schöne Gläser verzieren und verschenken…besonders beliebt mit Namen….Deine schauen echt gut aus….bin gespannt auf mehr!
Liebe Grüße
Beate
mein Ideentopf
6. Januar 2011 at 18:33Super, habe das mal mit einer Art Paste und mit Pinsel probiert, geht aber nur vollflächiger. Deine Glühbirne ist echt der Hammer. So ein Teil würde mir auch gefallen, was kostet denn sowas? LG Siglinde
Bianca
6. Januar 2011 at 19:58Cool! Hatte ja keine Ahnung, dass es solche Stifte überhaupt gibt! Aber ich glaube, ich bin zu zitterig dafür…
LG, Bianca
Sunday Roses
6. Januar 2011 at 20:08…da lese ich doch gerade in der neuen LANDLIV….Glückwunsch, zurecht wird dein Blog dort benannt…
Liebe Grüße
Beate
Lillehus-Mainz
6. Januar 2011 at 20:47Oooooh das sieht wirklich wunderschön aus. Für meine Augen perfekt…;-))). Ich wünsche Dir einen schönen Abend. Herzliche Grüße JENNY
*Evelyn*
6. Januar 2011 at 22:44Ohja, das Buch ist toll, ich mag es auch sehr, möchte das Gravieren auch gerne mal versuchen!
So einen Stift bekommt man sicherlich im Bastelbedarf, gell?
Deine Werke schauen total klasse aus und so wird aus einem schlichten Teelicht-Glas etwas ganz bezauberndes!
Herzlichst
Evelyn
dunja
6. Januar 2011 at 22:53das glühbirnenteelicht ist grandios! grüße, dunja
Yvonne - Frl.Klein
7. Januar 2011 at 8:49Liebe Rebecca, das sieht klasse aus! Tolle Idee, so kann man sich richtig kreativ austoben!
Ganz viele liebe Grüße, Yvonne
Soja
7. Januar 2011 at 12:19Das sollen echt deine ersten Versuche sein? Die sehen klasse aus 🙂
LG
Soja
Eva
7. Januar 2011 at 16:27Wow, das sieht ja klasse aus!! Und das sind die ersten WErke?
Du bist dann wohl wirklich ein Naturtalent! Und nach dem Buch geh ich doch jetzt auch mal googlen – das macht mich neugierig!
Liebe Grüße,
Eva
Schneesternchen
7. Januar 2011 at 17:06Wow meine Liebe! Einfach klasse!!! Ich bin schon auf die weiteren Ergebnisse von dir gespannt! 🙂
Drück dich
Schwesterherz-Vergissmeinnicht
7. Januar 2011 at 19:25Liebe Rebecca,
wir haben dir soeben einen Award verliehen, also nur, wenn du möchtest.
Schau doch mal hier vorbei: http://schwesterherz-vergissmeinnicht.blogspot.com/2011/01/unser-erster-award.html
VlG schicken dir Doris und Sandra
Einfachschön
7. Januar 2011 at 20:51Hallo Rebecca,
wieder einmal so ein tolle Idee & einfall klasse umgesetzt – habe dich auch in der Landliv entdeckt – ♥ Glückwunsch – ist ja was ganz besonderes, in so einer Zeitschrift aufzutauchen 😉
GLG Bianca
Anna.eL
7. Januar 2011 at 21:20Super, total schön-
kann es sein, das Dein Blog im neuen Landliv als
Blogger-Tipp gemeint/genannt wurde ? Toll oder ??
Lg anna-eL
Anna.eL
7. Januar 2011 at 21:23Diese Gravuren sind echt toll-ich glaube ich könnte das nicht, so ruhig und genau die Hand zu halten. Kann es sein, das Dein Blog in der neuen Landliv gemeint bzw. als Blog-Tipp genannt ist ?
Toll oder ?
Lg anna
Finally White
8. Januar 2011 at 14:27Moin liebe Rebecca,
das ist ja echt supertoll und diese Idee kann eigentlich nur von Dir kommen…… einfach wunderhübsch, bin begeistert! Ich hab leider weder eine ruhige Hand, noch gute Nerven, seufz!
Wünsch Dir noch ein wundervolles Wochenende!
Liebe Grüße
Birgit
Suffershill House
9. Januar 2011 at 13:51Hallo Rebecca,
so ein Glasfräsding hab ich auch mal gehabt. Nach der anfänglichen Begeisterung kam bei mir schnell die totale Ernüchterung, weil meine Motive lange nicht so gut aussahen, wie ich gehofft hatte. Im Gegensatz zu dir fehlt mir die ruhige Hand, die Geduld und Ausdauer. Deine Ergebnisse sehen in jedem Fall klasse aus! Vielleicht setze ich mich doch noch mal dran…
Viele liebe Grüße!
Solveig
Geschwisterherz
9. Januar 2011 at 16:25Liebe Rebecca,
habe gestern entdeckt, dass du der Blog des Monats in der neuen Lantliv bist? Toll! Hast du das vorher gewusst?
Ich liebe diese Zeitschrift und bin froh, dass ich sie in der Schweiz bekomme.
Einen schönen Abend…Katja
KunstUndGlas
10. Januar 2011 at 7:08Wunderschön sind sie geworden, Deine Gravuren :-))))
Alles Liebe
Christine
Carmina
1. Dezember 2011 at 10:08Ich habe gerade entdeckt Ihr Blog i ist fantastisch!
voller Inspiration und mit tausend Ideen und ziemlich einfach.
Glückwünsche für Ihr Blog!
Eine Umarmung
Carmina
http://www.interiorsoriginals.blogspot.com